Der Rolling Stone hat es wieder getan. Seit der letzten Liste mit den angeblich 100 besten Jazz-Alben stehen diejenigen für 2017 fest. Eine „Expertenjury“ hat gewählt. Die Abweichungen zum Jahr 2013 sind irgendwie marginal. Und dann stellt man fest: Es gibt gar keine. Hat sich in den letzten vier Jahren also nichts getan? Oder sind die Experten erstaunlicherweise zu genau dem gleichen Ergebnis gekommen wie vor vier Jahren? Nö! Der Rolling Stone wärmt die alte Suppe von 2013 nur als den neuesten heißen Scheiß wieder auf. Angeblich waren die Top 1000 am 10. Oktober dieses Jahres eine besondere Meldung wert … … aber dann verlinkt man auf die Erklärbärfotostrecke, so landet man schließlich auf dem Eintrag der Website vom 19. November 2013. Neues von Vorgestern wird hier hochgekocht. Denn man weiß ja, solche Listen kommen gut und gerne an, zumal weil man mit abweichenden Ergebnissen der Leserinnenschaft zu rechnen hat. Im Jazz gilt das gleiche, was auch für den Fussball gilt: Jede ist Expertin, alle wissen immer alles besser. Noch immer nicht dahinter gekommen bin ich, wie sich denn nun die Expertenjury zusammensetzt. Bleibt wohl …
Weiterlesen