Hier finden Sie unser Kurs- und Fortbildungsangebot für 2023.
Junior Jazz Camp – für junge Leute zwischen zehn und 16 Jahren
Termin: 03.04. – 07.04. 2023
Dozent*innen/Leitung:
-
- Ilona Haberkamp, Leitung – Saxofon, Flöte, Klarinette
- Stephan Schulze, Leitung – Trompete, Posaune, Bigband
- Ulla Oster – Bass
- Andreas Theobald – Klavier
- Mareike Wiening – Schlagzeug
- Alexander Wünsche – Gitarre
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Informationen und Anmeldung: https://www.lma-nrw.de
Jazzakademie Heek – Jazz We Do!
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Termin: 16.05. – 21.05.2023
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Dozent*innen/Leitung:
-
- Fama M‘Boup (Berlin) – Gesang
- Peter Weniger (Berlin) – Saxofon und Künstlerische Leitung
- Joost Patocka (Amsterdam) – Drums
- Riccardo Del Fra (Paris) – Bass
- Florian Ross (Köln) – Klavier
- Claus Reichenstaller (München) – Trompete
- sowie Studierende der jeweiligen Fakultäten als Junior Teachers
Informationen und Anmeldung: https://www.lma-nrw.de
Jazz-Osterworkshop Regional
Termin: 06.04. – 09.04.2023
Ort: Tuchfabrik (Tufa) Trier
Dozent*innen/Leitung:
-
- 8 Dozent*innen in den Klassen: Solo-Gesang, Chor, Reeds, Brass, Gitarre, Piano/Keyboards, Bass sowie Drums/Percussion
Informationen und Anmeldung: osterworkshop@jazz-club-trier.de oder +49 171 4475450 (Workshopleiter Christof Mann)
SommerJazz 2023
18.07. – 23.07.2023
Nordkolleg Rendsburg. Künstlerische Leitung: Arvid Maltzahn, Birgid Jansen (Gesang), Stefan Kuchel & Jens Tolksdorf (Saxophon), Heiko Quistorf (Trompete) Sebastian Hoffmann (Posaune), Rainer Schnelle (Piano), Sandra Hempel (Gitarre), Florian Galow (Bass), Markus Zell (Drums); Info: LMR SH
Informationen und Anmeldung: Lydia Hofmann
hofmann@landesmusikrat.de, Tel. 0431 9865810
https://www.landesmusikrat-sh.de/sommerjazz
B-Kurs Jazz- und Popchorleitung
Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung in 6 Phasen
Termin: Neustart vom 25.-29.10.2023 mit fünf weiteren Phasen bis 2025
Ort: Bundesakademie für Kulturelle Bildung
Gästehaus Rosenwall 17
38304 Wolfenbüttel
Dozent*innen/Leitung:
-
- Franny Fuchs
- Jan-Hendrik Herrmann
- Juan Garcia
- Joachim Rust
- Sascha Cohn
- Dimitris Liatsos
Informationen und Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab Frühjahr 2023 auf www.bundesakademie.de/programm möglich. Bei erfolgreichem Bestehen der Prüfungen wird die Fortbildung mit dem »B-Schein« abgeschlossen, der höchsten Qualifizierungsstufe im Bereich Jazz- & Popchorleitung, die man in Deutschland außerhalb einer Hochschule erlangen kann. Vergeben wird das Zertifikat zusammen mit dem Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) und dem Deutschen Chorverband (DCV), die auch eigene Fachleute in die Abschlussprüfungen entsenden.
Abkürzungen/Kontakte:
ba• Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel
Tel. 0157 – 50162224
www.bundesakademie.de
roberto.reale@bundesakademie.de
Jazz-Osterworkshop Regional: Jazz-Club Trier e. V.
c/o Nils Thoma (Vorsitzender)
Graf-Siegfried-Str. 91, 54439 Saarburg
Mobil: +49 (151) 55577388
nils.thoma@jazz-club-trier.de
www.jazz-club-trier.de
www.portabile.de
LMA NRW: Landesmusikakademie NRW
Steinweg 2, 48619 Heek-Nienborg
Tel.: +49 (0)2568 9305-0, Fax: +49 (0)2568 9305-90
www.landesmusikakademie-nrw.de
info@lma-nrw.de
LMR S-H: Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V.
Rathausstraße 2, 24103 Kiel
Tel.: 0431/9865810, Fax: 0431/9865820
www.landesmusikrat-sh.de
hofmann@landesmusikrat.de