Kid be Kid – so nennt sich eine junge Berlinerin, die zurzeit immer gefragter wird. Im Ausland sogar noch mehr als in Deutschland. Ihr Soloauftritt im Bochumer Kulturzentrum Christuskirche legte vom ersten Ton an offen, warum dies so ist! Der ehemalige Altarraum ist an diesem Abend mit durchsichtigem Zellophan umbaut, was – gepaart mit einer exquisiten Soundanlage – eine stylische Clublounge ergibt. Aufregend ist allein schon, wie sich in der atmosphärisch beeindruckenden Liveperformance an diesem Ort bei dieser zarten Person gleich vier mächtige Komponenten bündeln: Sie kann singen – und wie! Mit einer empfindsamen, manchmal brüchigen, durchaus an die Melancholie von Portishead erinnernden Stimme. Sie spielt Klavier – mit ausdrucksstark artikuliertem Anschlag. Simultan benutzt sie einen Synthesizer als das, was dieses Instrument sein will: Nicht als verschämtes Hilfsmittel, sondern als Lieferant expressiver, manchmal wabernd psychedelischer Flächenklänge. Vor allem jedoch: Sie braucht weder Schlagzeuger noch Drumcomputer – denn allein ihre Stimme besorgt all dies scheinbar wie von selbst! Beatboxen, diese Kunst, mit allen möglichen stimmlichen Tricks Konsonanten zu perkussiver Wirkung zu verhelfen, das hat sie sich autodidaktisch beigebracht. Das ist bei ihr alles andere als ein …
Weiterlesen