Die Berliner Festspiele veranstalten das 56. Jazzfest Berlin vom 31. Oktober bis zum 3. November. An den vier Festivaltagen feiern fünf Projekte ihre weltweite Premiere, fünfzehn ihre Deutschlandpremiere. Neben der ARD und dem Deutschlandradio mit zwei Live-Übertragungen und der ARD Jazznacht wird 2019 als neuer Medienpartner Arte Concert das Festival mit zwei Live-gestreamten Abenden erlebbar machen. Außerdem wird die sechsstündige Festivaleröffnung als Video gestreamt und von Deutschlandfunk Kultur mit der ARD als Soundart-Stück für den Hörfunk produziert. Das Jazzfest Berlin 2019 (31. Oktober bis 3. November) stellt Kollektive, Grenzgänger*innen und internationale Begegnungen in den Fokus und feiert zahlreiche Premieren neuer Stimmen und interdisziplinärer Kreationen. An den vier Festivaltagen werden insgesamt rund 200 Musiker*innen aus mehr als 15 Ländern auftreten, wobei die internationalen Gäste auf die Musiker*innen der Berliner Szene treffen und sich bei den zahlreichen Neuproduktionen des Festivals zu gemeinsamer Arbeit verbinden. Für die aufwendigen Proben des in Berlin erst zum dritten Mal weltweit zur Aufführung kommenden „Sonic Genome“ von Anthony Braxton sind alle Beteiligten im Gropius Bau zusammengekommen: 14 Musiker*innen aus Braxtons engstem Umfeld (Tri-Centric Foundation), 39 Musiker*innen aus der Musikszene Berlins (Andromeda Mega Express Orchestra, Trikster Orchestra, KIM Collective, Musiker*innen aus der Echtzeitmusik) und sechs Mitglieder des Australian Art Orchestra. Das transatlantische …
Weiterlesen