Ein kleiner Blick in die Jazzwoche 40 im Radio. Alle Angaben ohne Gewähr. Unter anderem: Das Jahr 1990 im Jazz Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass.
Weiterlesen
Jazz-News und Jazz-Kontroverses
Jazz-News
Ein kleiner Blick in die Jazzwoche 40 im Radio. Alle Angaben ohne Gewähr. Unter anderem: Das Jahr 1990 im Jazz Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass.
Weiterlesen+++Chilli Jazz Congress 2020+++ Im 29. Jahr findet bei limmitationes das Festival Chilli Jazz Congress 2020 von 25. bis 27. September auf dem Gasthof Pummer in Heiligenkreuz statt. In diesem Festival ohne Bands werden 30 musizierende und tanzende Künstler zufällig zu sechs Ensembles zusammengestellt, die die ersten beiden Abende frei formend miteinander auftreten. Der abschließende Sonntag wird durch RIDMO (Radical ImproviseD Music Orchestra), einem Orchester ohne Dirigat, eröffnet. Dem schließen sich mehrere neu kombinierte Besetzungen aller Musikerinnen und Musiker an. Weitere Informationen unter http://www.limmitationes.com/aktuell/2020.09.25/Congress%20Chilli%20Jazz%20.htm +++ 25. Jazzforum der Deutschen Jazzunion+++ Unter dem Titel „Jazz Now! 2020“ findet die 25. Ausgabe des Jazzforums der Deutschen Jazzunion am 15. und 16. Oktober 2020 im Kunstkraftwerk Leipzig statt. In Kooperation mit den Leipziger Jazztagen beginnt das Jazzforum mit der Eröffnung ebendieser Jazztage und der Verleihung des Leipziger Jazznachwuchspreises sowie einem Konzert des Ensembles Perplexities on Mars. Neben einigen weiteren Konzerten finden im Rahmen der „Jazz Now! 2020“ zahlreiche Panels und Workshops statt. Das gesamte Programm der Tagung wird coronabedingt auch digital zugänglich sein. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Oktober 2020 erforderlich. Weitere Informationen unter www.jazznow.de …
WeiterlesenEin kleiner Blick in die Jazzwoche 39 im Radio. Alle Angaben ohne Gewähr. Unter anderem: Neuer Kraftstoff fürs große Format: Der Tonsetzer Maximilian Shaik-Yousef bewegt die Rhein-Main-Szene und das Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2020.
WeiterlesenLandesjugendjazzorchester Brandenburg und LaJJazzO Junior live Das Landesjugendjazzorchester Brandenburg bringt die Popularmusik der vergangenen 60 Jahre im Oktober live auf die Bühne. Unter dem Motto „Funk It Up!“ wird das von Jiggs Whigham geleitete Programm durch zwei Sänger und ehemalige Mitglieder der Young Voices Brandenburg ergänzt. Das LaJJazzO Junior bringt mit seinem Programm „Latin Vibes“ lateinamerikanische Rhythmen ins Konzert. Die Nachwuchsjazzer stehen unter der künstlerischen Leitung von Finn Wiesner. Die Konzerte, die von 23. bis 26. Oktober stattfinden bilden den Abschluss einer durch Dozenten der Berliner Jazzszene unterstützten Probenwoche in der Landesmusikakademie Rheinsberg. Weitere Informationen: vdmk-brandenburg.de 28. Jazzfest Kassel Das Jazzfest Kassel findet vom 25. bis 30. Oktober 2020. Mit dem Jazzfest feiert der präsentierende Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V. sein 30-jähriges Bestehen, insbesondere mit dem Doppelkonzert zum Abschluss. Eröffnet wird das Jazzfest dagegen durch ein „Workshopkonzert“ mit den Dozenten Ulli Orth (Saxophon) und Berthold Mayrhofer (Bass) sowie den Teilnehmern des Festivals in der Halle des Kulturhauses Dock4. Unter anderem stellt auch die junge Pianistin Johanna Summer ihr Soloprogramm und ihre Debüt-CD „Schumann Kaleidoskop“ vor, das Martin Auer Quintett feiert sein 25-jähriges Bandjubiläum mit ihrem …
WeiterlesenBuchvorstellung: Siggi Loch – A Life In The Spirit Of Jazz Anlässlich seines 80. Geburtstags erschien am 6. August 2020 das neue Buch „A Life in the Spirit of Jazz“ von Siggi Loch. Der erfahrene Musikmanager und -produzent zeigt darin, wie sich die Liebe zum Jazz wie ein roter Faden durch sein Leben zieht. Veranstaltet von Jazz am See e.V. stellt Siggi Loch dieses Buch am 18. September um 20 Uhr im Bürgersaal in Feldafing, seiner alten Heimat, vor. Im Anschluss daran findet ein Buch- und CD-Verkauf statt, bei dem der Autor signieren wird. Weitere Informationen: www.jazzamsee.de 41. Leverkusener Jazztage 2020 Aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen und Reisebeschränkungen der Künstler musste das Hauptprogramm der 41. Leverkusener Jazztage im Forum auf das nächste Jahr verschoben werden. Das gesamte Programm wird für nächstes Jahr beibehalten und die Karten behalten ihre Gültigkeit. Neben den verschobenen Konzerten wird das Festival dieses Jahr dennoch stattfinden. Durch den Presenting Sponsor BAYER ermöglicht, werden Konzerte im Zuge der Leverkusener Jazztage im Bayer Erholungshaus und im Scala Club Opladen bis 21. November 2020 stattfinden. Programm und weitere Informationen: www.leverkusener-jazztage.de Enjoy Jazz-Festival 2020 …
WeiterlesenEin kleiner Blick in die Jazzwoche 38 im Radio. Alle Angaben ohne Gewähr. JazzNow: Konzert aus Stockholm – Anna Greta Sigurdadottir 5
WeiterlesenJazzclub Unterfahrt nimmt regulären Spielbetrieb wieder auf Der Münchner Jazzclub Unterfahrt ist seit 11. Juli 2020 wieder für Live-Konzerte zugänglich. Nach einer langen Phase, in der ausschließlich Konzerte gestreamt wurden, wurden Kabel verlegt, Wände gestrichen und eine neue, großzügige Bühne in den Club gebaut. So konnte Anfang September musikalisch mit dem Pianisten und Organisten Matthias Bublath, seinen Trio Partnern Tim Collins am Vibraphon im Wechsel mit Bassist Thomas Stieger und Christian Lettner am Schlagzeug sowie dem Saxophonisten Tony Lakatos gefeiert werden. Nun ist der Live-Besuch von Konzerten für bis zu 35 Jazzfans gleichzeitig wieder möglich. Um diesen Bruchteil der eigentlichen Kapazität der Spielstätte zu erweitern, werden sämtliche Konzerte in zwei Shows stattfinden. Das zweite Konzert eines jeden Abends wird außerdem zusätzlich als Livestream auf YouTube und Facebook übertragen. Der Jazzclub begrüßt erstmals seit dem Lockdown auch wieder internationale Musiker auf seiner Bühne. Weitere Informationen finden sich im Artikel von Ralf Dombrowski in der kommenden nmz Oktober 2020. Die neuen Zeiten im Überblick: Show 1: Beginn 19 Uhr, Einlass 18.15 Uhr. Dauer ca. 70 Min. Ohne Pause, Ende: ca. 20.10 Uhr Show 2: Beginn 21Uhr, Einlass: …
WeiterlesenEin kleiner Blick in die Jazzwoche 37 im Radio. Alle Angaben ohne Gewähr. Unter anderem: ARD Radiofestival: Jazz – Die Zukunft ist weiblich
WeiterlesenSaxophone Workbook Volume 1 Die Saxophonistin Nicole Johänntgen hat heute ihr erstes Saxophone Workbook veröffentlicht. Darin befinden sich 39 neue, eigens von ihr komponierte Songs inklusive mp3-Dateien zum Mitspielen. Die musikalischen Genres der Songs bewegen sich zwischen Klassik, Jazz, Pop und Tango. Diese abwechslungsreiche Mischung ist für Anfänger und Fortgeschrittene und nebst für Saxophon auch für alle anderen Eb-, Bb- und C-Instrumente geeignet. Weitere Informationen sowie eine Titelliste sind hier zu finden. Titelfoto Nicole Johänntgen: JTI International Germany Jazz in Leer – Live im Speicher Am 17. September um 19.30 und 21 Uhr spielt das Trio I am Three im Kulturspeicher in Leer. Von Silke Eberhard (Altsaxophon), Nikolaus Neuser (Trompete) und Christian Marien (Schlagzeug) ist hier Musik von Charles Mingus zu hören. Am 2. Oktober geht es dort mit dem Duo von Julie Sassoon (Tasten) und Willi Kellers (Schlagwerk) weiter. Diese bringen Einflüsse aus Afrika mit Schlagzeugrhythmen aus Bartoks oder Strawinskys Klangsphären überein. Tickets für diese beiden Konzerte gibt es unter info@vhs-leer.de Jazzclub Leicht & Seelig vor dem Aus Die lang bestehende Konzertreihe Philleicht Jazz?! sollte ursprünglich am 5. September ihre neue Spielzeit beginnen. …
WeiterlesenEröffnungswochenende des Jazzclub Erfurt Der Jazzclub Erfurt musste nach fast 39-jähriger Geschichte Ende des Jahres 2019 seine Räumlichkeiten unter dem Gildehaus am Fischmarkt aufgeben. Der seit 1998 verwendete Jazzkeller wurde durch die Handwerkskammer Thüringen gekündigt. Mit Hilfe der Stadt Erfurt wurde nun eine neue Spielstätte in den Räumen des Thüringer Volkskundemuseums gefunden und durch die Jazzclubmitglieder spielbereit gemacht. Diese neue Spielstätte wird morgen, am Freitag, den 4.9.2020, um 18 Uhr mit einem Open-Air-Konzert der Eisenacher Band Travelling Blues eröffnet. Das Eröffnungswochenende wird am 5.9.2020 mit einem Konzert von Helmut „Joe“ Sachse und Heiner Reinhardt, die eine Hommage an Jimi Hendrix anlässlich seines 50. Todestags auf dem Programm haben, fortgeführt. Weitere Informationen: www.jazzclub-erfurt.de Titelfoto Sachse/Reinhardt: Michael Scheiner 44. Leipziger Jazztage „Transitions“ Unter dem diesjährigen Festivalmotto „Transitions“ finden die 44. Leipziger Jazztage vom 15. bis zum 24. Oktober 2020 statt. Das zehntägige Festival wird im Kunstkraftwerk mit der Verleihung des Jazznachwuchspreises der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Marion Ermer Stiftung und einem anschließenden Konzert eröffnet. Neben vielerlei Konzerten findet am 15. und 16. Oktober das 25. Jazzforum der Deutschen Jazzunion „Jazz Now!“ mit einem Fachprogramm aus Workshops und …
Weiterlesen