+++ news +++ WDR Bigband, Tutu Puoane und John Clayton in Duisburg +++ Crossover Jazz in Oberhausen +++Jazzclub Minden: Konzerte im März +++ Erfurter Reihe „Jazz Stream“ +++

+++ WDR-Bigband mit Tutu Puoane und John Clayton in Duisburg +++ Im Rahmen des Duisburger AKZENTE-Festivals 2022 findet am 25. März in der Philharmonie der Mercatorhalle Duisburg ein Konzert der WDR-Bigband mit Tutu Puoane statt. Die südafrikanische Sängerin lebt seit 2004 in Belgien und begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und viel Charisma. Mit Songs aus ihrer Heimat und Standards des Great American Song Book wird es ein vielseitiges Programm geben, das eine Mischung aus Jazz und Worldmusic bereithält. Die hochkarätige Besetzung aus Puoane, WDR Bigband und Bassist John Clayton als künstlerischer Leiter verspricht feinsten Jazzgenuss. Kartenverkauf und weitere Informationen unter: www.mercatorjazz.de Unser Beitragsbild zeigt Tutu Puoane (Foto: Uli Balß) +++ Crossover Jazz in der Fabrik K14 Oberhausen +++ Am Freitag dem 11.03. gibt das Duo Vivian Arbeiter Probst (Querflöte) und Jan Bierther (Jazzgitarre) gemeinsam mit Eric Richards (Bass) und Miroslaw Tybora (Akkordeon) ein Konzert in der Fabrik K14 in Oberhausen. Das Duo Arbeiter Probst/Bierther widmet sich unterschiedlichen Stilen, wie Jazz, Tango und Folk. Sie interpretieren Eigenkompositionen und -arrangements von Klassikern des Great American Songbooks, sowie von Stücken Piazzollas oder Jobims Weitere Informationen hier Foto: Paul …

Weiterlesen

+++ news +++ Erfurter Reihe „Jazz Stream“ +++ Midnight Swingstars in Itzehoe +++ Kurt Rosenwinkel in Essen +++

+++ Erfurter Reihe „Jazz Stream“ feiert einjähriges Bestehen +++ Im Januar 2021 hatte der Erfurter Musiker Marcus Horn, Schlagzeug-Absolvent der Musikhochschule Weimar, die Reihe „Jazz-Stream“ ins Leben gerufen. Mit einer Stunde gestreamter Jazzmusik auf YouTube, sollte Live-Musikbetrieb auch während der Pandemie aufrecht erhalten werden. Am 07.02. feierte die Reihe ihr einjähriges Jubiläum. Alle Konzerte sind noch im Netz abrufbar. Die nächsten Termine sind der 28. Februar und der 28. März. Der YouTube-Kanal der Reihe findet sich hier Weitere Informationen hier (unser Beitragsfoto zeigt ein gestreamtes Livekonzert der Reihe „Jazz-Stream“, Foto: Steffen Rieser) +++ Midnight Swingstars im Theater Itzehoe +++ Die Hamburger Band „Midnight Swingstars“ spielt am 19. Februar im Studio des Theater Itzehoe. Die sechsköpfige Band gründete sich 2019 aus Musikern, die alle bereits langjährige Bühnenerfahrung in unterschiedlichen Formationen haben. Sie bedienen unterschiedliche Stile, vor allem Swing und Dixie, sehen ihre Wurzeln aber auch im Blues, New Orleans- und Mainstream-Jazz. Weitere Informationen unter: https://theater-itzehoe.de/ +++ Kurt Rosenwinkel im Grillo-Theater Essen +++ Am Sonntag dem 6. März spielt der renommierte Jazzgitarrist Kurt Rosenwinkel mit seinen Triopartnern Dario Deidda (E-Bass) und Gregory Hutchinson (Schlagzeig) im Grillo Theater …

Weiterlesen

+++ Klaus Graf wird neuer künstlerischer Leiter beim LJJO Baden-Württemberg+++ 25 Jahre Jazz-Fabrik Rüsselsheim+++ 15. Neuer Deutscher Jazzpreis+++ Köln vergibt Förderstipendien +++

Klaus Graf wird neuer künstlerischer Leiter beim Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg Der Arbeitskreis des LMR-Präsidiums entschied sich für den Dirigenten Klaus Graf als neuen künstlerischen Leiter des Landesjugendjazzorchesters Baden-Württemberg. Als ehemaliges Mitglied des LaJazzO und Mitglied der SWR-Bigband, sowie als Co-Dirigent des bisherigen Leiters Rainer Tempel qualifizierte sich Klaus Graf für diesen Posten. Graf steht für ein baden-württembergisches Jazz-Netzwerk, trat unter anderem bei den Sommerkursen „jazz&more“ und bei der Kooperation „SWR live@school“ in Erscheinung und wurde vom Kultusministerium als Jazzbeauftragter für Schuljazz berufen. Der Präsident des Landesmusikrats Baden-Würtemberg Hermann Wilske zeigt sich mit der Auswahl zufrieden: „Klaus Graf schafft es in hervorragender Weise unsere jungen Auswahl-Jazzer zu Höchstleistungen anzuspornen. Sein pädagogisches Geschick und seine musikalische Expertise machen ihn zu einem Spitzen-Bandleader und Vorbild zugleich. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm eine erfolgreiche und inspirierende Zeit mit dem Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg.“ Jazz-Fabrik Rüsselsheim feiert 25. Geburtstag Am Samstag, dem 19. März 2022,  feiert die Konzertinitiative „Jazz-Fabrik Rüsselsheim“ ihr 25-jähriges Bestehen. Die Jazz-Fabrik veranstaltet seit jeher an vielen Spielorten, beispielsweise die „Große Reihe“ und „Corona Series“ im Theater Rüsselsheim, der Folk- und Jazzclub „Dorflinde“, das Jazzcafé „Rind“ …

Weiterlesen
Radiowoche

Die Radiowoche vom 27.09.21–03.10.2021

Die Radiowoche vom 27.09.21–03.10.2021 Ein kleiner Blick in die Radiowoche 39. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Mein Wochentipp: sonntag – 3.10.20201 – 20:03 Uhr | deutschlandfunk kultur Konzert: Live aus dem Kulturpalast Dresden – Aktion – Orchestermusik um 1970 Christfried Schmidt: Sinfonie Nr. 2 „In memoriam Martin Luther King“ für Orchester, Bass- und Altsolo (Uraufführung) | Bernd Alois Zimmermann: „Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne“, Ekklesiastische Aktion für zwei Sprecher, Bariton-Solo und Orchester Antigone Papoulkas, Alt; Robert Koller, Bariton; Martin Jan Nijhof, Bass; Peter Schweiger, Sprecher; Helmut Vogel, Sprecher; Dresdner Philharmonie; Leitung: Jonathan Stockhammer mo – 27.09.2021 09:05 Uhr | deutschlandfunk Kalenderblatt: Vor 100 Jahren: Der Komponist Engelbert Humperdinck gestorben Er gilt als „Ein-Werk-Komponist“, der durch einen einzigartigen Erfolg zu weltweitem Ruhm gelangte. Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ zählt zu jenem festen Kanon von etwa 30 Opern, die immer wieder auf den Spielplänen zu finden sind. 19.30-21.00 | Ö1 Eine Schweizer Band-Legende auf Abschiedstournee – Stiller Has bei Glatt & Verkehrt 2021 Am 21. Juli 2021 war eine legendäre Formation bei Glatt & …

Weiterlesen

+++ news +++ Konzerte mit Henning Sieverts +++ Jazzclub Leerer Beutel +++ Jazz Open Hamburg: Save the date +++

+++ Konzerte mit Henning Sieverts +++ # Freitag, 18. Juni bei „Jazz am Roseneck“ in Prien a.Chiemsee. Trio „Symmethree“ mit Nils Wogram (Posaune) und Ronny Graupe (Gitarre). Beginn: 20h (bei schönem Wetter Open Air im großen Garten, ansonsten drinnen!) Infos und Karten unter https://salon21-prien.de/jazz/   # Mittwoch, 30. Juni in der „Auferstehungskirche“ in München-Westend (Gollierstraße 55) (das ist das Ausweichquartier für die „Bar Gabanyi) Quartett „Henning Sieverts – Vibes & Strings“ mit Tim Collins (vib), Peter O´Mara (git) und Matthias Gmelin (dr) Beginn: 20h30 Infos und Karten unter: http://www.bar-gabanyi.de/229-2/ ACHTUNG: Auf der Gabanyi-Seite steht derzeit ein FALSCHES DATUM, der 23.juni. RICHTIG IST ABER DER 30.Juni!   # Samstag, 10. Juli in der Kulturbühne Seidl-Mühle in Ismaning (Mühlenstraße 15, 85737 Ismaning), das ist Ausweichquartier für das „Kallmann Museum“ Quartett „Henning Sieverts – Vibes & Strings“ Beginn: 20h OPEN AIR (ca. 90 Min ohne Pause) ! Falls schlechtes Wetter, findet das Konzert trotzdem statt , IN DOOR und zwar in zwei Uhrzeiten nacheinander: 19h und 20h30 (jeweils 60 Min) Infos und Karten: https://kallmann-museum.de/category/konzerte-aktuell/   +++ Konzerte im Hinterhof des Leeren Beutel in Regensburg +++ (Ort wurde beantragt!) …

Weiterlesen