Porträtreihe in der SWR2 Jazz Session (ab 1.3.2022) / Mit Susanne Schapowalow, Helma Schleif, Vera Brandes u. a. / Zum Nachhören und Herunterladen in der ARD Audiothek Zum Weltfrauentag am 8. März erzählt eine neue SWR2-Reihe Geschichten von Frauen, die den Jazz in Deutschland hinter den Kulissen mitgestaltet haben: als Fotografin, Agentin, Veranstalterin, Produzentin oder Toningenieurin. Sie sorgten für den besten Sound, veranstalteten legendäre Konzerte, porträtierten die Stars der Szene oder organisierten große Tourneen, oft als einzige Frauen in der Branche. Zu Unrecht wurden sie nie so bekannt wie ihre männlichen Kollegen. In „Triebfedern – Frauen, die Jazz in Deutschland beflügelt haben“ stehen fünf beeindruckende Persönlichkeiten im Rampenlicht, die inspirieren und Vorbild sein können: im Radio vom 1. März bis 5. April 2022, dienstags in der „SWR2 Jazz Session“ ab 20:05 Uhr, und als Podcast in der ARD Audiothek-App (www.ardaudiothek.de). Susanne Schapowalow, Helma Schleif, Gabriele Kleinschmidt, Christa Gugeler u. a. Jazz in Deutschland – das ist auch ihre Geschichte: In der Porträtreihe „Triebfedern“ erzählen Franziska Buhre und Julia Neupert Geschichten von Frauen, die den Zeitgeist prägten und den Frauen schon damals eine eigene Stimme gaben. …
Weiterlesen