Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 15.08. bis 21.08.2022

0 Ein kleiner Blick in die Radiowoche 33. Die Luft ist dünner geworden, denn es ist Festspielsommer bei der ARD. Das heißt, für manche Sender findet Jazz jetzt erst wirklich statt, für andere heißt es Reduktion auf eine halbe Stunde vor Mitternacht. Teilnehmende Sender beim ARD-Radiofestival: NDR Kultur, Bremen Zwei, WDR 3, hr2-kultur, SWR2, SR 2 Kulturradio, rbbKultur | MDR Kultur | BR-KLASSIK Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 15.08.2022. 2 di – 16.08.2022. 2 mi – 17.08.2022. 3 do – 18.08.2022. 5 fr – 19.08.2022. 6 sa – 20.08.2022. 8 so – 21.08.2022. 9 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 08.08. bis 14.08.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 32. Die Luft ist dünner geworden, denn es ist Festspielsommer bei der ARD. Das heißt, für manche Sender findet Jazz jetzt erst wirklich statt, für andere heißt es Reduktion auf eine halbe Stunde vor Mitternacht. Teilnehmende Sender beim ARD-Radiofestival: NDR Kultur, Bremen Zwei, WDR 3, hr2-kultur, SWR2, SR 2 Kulturradio, rbbKultur, MDR Kultur und BR-KLASSIK. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 08.08.2022. 2 di – 09.08.2022. 3 mi – 10.08.2022. 5 do – 11.08.2022. 5 fr – 12.08.2022. 7 sa – 13.08.2022. 7 so – 14.08.2022. 9 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine …

Weiterlesen

Swinging Hamburg City Jazzwalk – Spazierengehen, einkehren und zuhören

+++ Große Musik- und Wanderveranstaltung rund um die Alster +++ (Pressemitteilung) Der Swinging Hamburg City Jazzwalk findet 2022 zum bereits zehnten Mal statt und ist zu einer festen Größe im Musikleben unserer Stadt geworden. Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung ist Matthias Iken (Stellvertretender Chefredakteur Hamburger Abendblatt). Jazz hat in Hamburg eine lange Tradition und Hamburg ist auch heute eine Metropole mit einer lebendigen Jazzszene – hier wissen nach wie vor viele Jazzfans vor allem die Präsentation hochwertiger Live-Musik zu schätzen.   Wandern und Jazz, passt das zusammen? Der gemeinnützige Verein Swinging Hamburg e.V. ist der Meinung, das passt. Wandern hilft der Gesundheit, fröhlicher Jazz streichelt die Seele. Durch die großzügige Unterstützung mehrerer Sponsoren ist es gelungen, den neunten City Jazzwalk zu organisieren.   Am Sonntag, 14. August 2022, ist es wieder soweit. Eine Bewegung in Bewegung. Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer – ob mit Kind oder Hund – werden sich an den Klängen 8 bekannter Hamburger und Norddeutscher Jazzbands erfreuen können. Start ist um 11:00 Uhr im „Braband Bistro & Wein“, Alsterdorfer Damm 18, Nähe U + S Ohlsdorf – dort wird die Formation „Shreveport Rhythm“ auftreten. Immer dem Alsterwanderweg in Richtung …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 01.08. bis 07.08.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 31. Die Luft ist dünner geworden, denn es ist Festspielsommer bei der ARD. Das heißt, für manche Sender findet Jazz jetzt erst wirklich statt, für andere heißt es Reduktion auf eine halbe Stunde vor Mitternacht. Teilnehmende Sender beim ARD-Radiofestival: NDR Kultur, Bremen Zwei, WDR 3, hr2-kultur, SWR2, SR 2 Kulturradio, rbbKultur | MDR Kultur | BR-KLASSIK Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 01.08.2022. 2 di – 02.08.2022. 3 mi – 03.08.2022. 4 do – 04.08.2022. 4 fr – 05.08.2022. 5 sa – 06.08.2022. 6 so – 07.08.2022. 8 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive …

Weiterlesen

Grizzly Jazz Foundation vergibt Stipendium an die Jazz-Sängerin Kateryna Kravchenko

Die in Bonn ansässige Grizzly Jazz Foundation hat eine neue Stipendiatin: Kateryna Kravchenko erhält das zweijährige Stipendium mit einer Unterstützungsleistung im Wert von insgesamt 20.000 Euro. Die 22-jährige Kravchenko ist eine ukrainische Jazzsängerin, Komponistin und Arrangeurin, sie lebt in Deutschland und ist seit 2020 Mitglied im Bundesjazzorchester (BuJazzO). Vorgestellt wird die Künstlerin am Samstag, 24.09.2022, im Rahmen des Benefizkonzertes „United for Ukraine“ im Telekom Forum. Unter dem Motto „United for Ukraine” treten auf Initiative der Deutschen Telekom AG, der Stadt Bonn und der Grizzly Jazz Foundation Akteure aus Jazz und Klassik (Beethovenorchester Bonn und Lars Danielsson mit seiner Band Liberetto) erstmalig gemeinsam auf. Auf dem Programm dieses besonderen, grenzüberschreitenden Konzertes stehen Orchesterarrangements von Lars Danielsson und selten gespielte Werke der aus der Ukraine stammenden Komponisten Valentin Silvestrov und Nikolai Kapustin. Kateryna Kravchenko wird unter anderem den Gesangspart in einem eigens für diesen Abend arrangierten Stück für Sinfonieorchester und Jazzband übernehmen. Alle Konzerteinnahmen sowie Spenden gehen an ein Hilfsprojekt in der Ukraine. Tickets sind erhältlich unter www.beethovenfest.de/de/programm-tickets/united-for-ukraine/88. Kateryna Kravchenko (geb. 1999) ist eine ukrainische Jazzsängerin und Komponistin, die derzeit in Deutschland lebt. Von 2014 bis 2018 …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 25.07. bis 31.07.2022

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 25.07. bis 31.07.2022 Ein kleiner Blick in die Radiowoche 30. Die Luft wird dünner, denn es ist Festspielsommer bei der ARD. Das heißt, für manche Sender findet Jazz jetzt erst wirklich statt, für andere heißt es Reduktion auf eine halbe Stunde vor Mitternacht. Teilnehmende Sender beim ARD-Radiofestival: NDR Kultur, Bremen Zwei, WDR 3, hr2-kultur, SWR2, SR 2 Kulturradio, rbbKultur | MDR Kultur | BR-KLASSIK Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 25.07.2022. 2 di – 26.07.2022. 3 mi – 27.07.2022. 4 do – 28.07.2022. 5 fr – 29.07.2022. 7 sa – 30.07.2022. 8 so – 31.07.2022. 10 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben …

Weiterlesen

+++ BMW Young Artist Jazz Award 2022 geht an Shuteen Erdenebaatar, Nils Kugelmann und Moritz Stahl +++

Als Zeichen der anhaltenden Unterstützung der jungen Jazzszene  verleiht die BMW Group zusammen mit der Landeshauptstadt München den BMW Young Artist Jazz Award in diesem Jahr wiederholt an drei junge Musikerinnen und Musiker aus dem Großraum München. Neben einem Preisgeld von je 3.000 Euro, werden die drei Preisträger Shuteen Erdenebaatar, Nils Kugelmann und Moritz Stahl mit Auftritten bei den Leipziger Jazztagen und im Münchner Jazzclub Unterfahrt ausgezeichnet. Die klassisch ausgebildete Pianistin und Komponistin Shuteen Erdenebaatar ist 2018 aus der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator an die Hochschule für Musik und Theater in München gekommen, um dort ihren musikalischen Horizont zu erweitern. Durch ihre exzellente Technik gewann die junge Musikerin 2020 den Kurt Maas Jazz Award und bekam den Zuschlag für eine der begehrten Jazz Summer Weeks in der Unterfahrt. „Mit ihrer spannenden und schillernden, die Tradition achtenden, aber daraus das Neue gewinnenden Musik beweist Shuteen Erdenebaatar, dass der Jazz wie keine andere Musik in der Lage ist, verschiedenste Einflüsse zu kreativen neuen Klängen zu amalgieren“, so die Jury des BMW Young Artist Jazz Award mit Oliver Hochkeppel (Süddeutsche Zeitung), Heike Lies (Leiterin Bereich Musik & Musiktheater …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 18.07. bis 24.07.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 29. Die Luft wird dünner, denn es ist Festspielsommer bei der ARD. Das heißt, für manche Sender findet Jazz jetzt erst wirklich statt, für andere heißt es Reduktion auf eine halbe Stunde vor Mitternacht. Teilnehmende Sender beim ARD-Radiofestival: NDR Kultur, Bremen Zwei, WDR 3, hr2-kultur, SWR2, SR 2 Kulturradio, rbbKultur | MDR Kultur | BR-KLASSIK. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 18.07.2022. 2 di – 19.07.2022. 3 mi – 20.07.2022. 5 do – 21.07.2022. 6 fr – 22.07.2022. 7 sa – 23.07.2022. 8 so – 24.07.2022. 11 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine …

Weiterlesen

+++ Neues aus dem Green Room des Kölner Stadtgartens: +++ Laura Totenhagen und Farida Amadou +++ Rachel Therrien und ihre Künstler:innen +++

+++ Green is the coulour +++ Eigentlich scheuen Künste wie Theater oder Jazz das Tageslicht. Doch in einem Sommer wie diesem – in Gluthitze und mit Coronavarianten – wird bundesweit open air gespielt, mal umsonst, mal gegen das Vertrauensgut Eintrittskarte. Zum Beispiel im Green Room des Kölner Stadtgartens: Dort laden am 18.7.2022 Laura Totenhagen und Farida Amadou zu einem besonderen Duo-Konzert ein. 2021 lernten sich die beiden Musikerinnen im JAKI-Club des Stadtgartens innerhalb eines Konzerts auf Initiative von NICA artist Pablo Gīw (tp) kennen. Was darf man erwarten? Möglicherweise eine intensive Improvised Punk-Rock-Szenerie. Im Duo. Beitrags Bild: Laura Totenhagen © Niclas Weber / Farida Amadou © Laurent Orseau   +++ Rachel Therrien und ihre Künstler:innen +++ Am 24.7.2022 gibt es noch einmal „Jazz at Green Room“ im Köner Stadtgarten. Trompeterin und Komponistin Rachel Therrien kommt mit ihrem neuen Quartett „Vena“, das sie mit Künstler:innen gegründet hat, die sie bei ihren Europatourneen kennengelernt hat. Zu dem Ensemble, das stolz auf seine Geschlechterparität ist, gehören der Kontrabassist Calvin Lennig, die Schlagzeugerin Mareike Wiening und der Pianist Jerry Lu. Mit diesem Quartett präsentiert Rachel zeitgenössische Kompositionen, die vom …

Weiterlesen

+++ News: +++ Internationales Jazzweekend in Unterföhring +++ Jubiläums-Jazzkurse Burghausen +++ +++ heimat@jazzinstitut: sustainability on tour +++

+++ Internationales Jazzweekend in Unterföhring vom 14. – 17. Juli +++ Jazz at its best heißt es am kommenden Wochenende in Unterföhring, wenn zum internationalen Jazzweekend internationale Top-Acts der Jazz-Szene im Bürgerhaus gastieren. Spirituals und Blues aus der Gegend um Charleston, Traditionen des südlichen Tieflandes angereichert mit Jazz, Funk, Gospel, R&B – das sind Ranky Tanky. Die „begnadeten Musiker“ (Songlines) geben ihren besonderen Flavour am 15. Juli zum Besten. Tags drauf verpasst die preisgekrönte Saxophonistin Nubya Garcia zusammen mit ihrer Band dem Genre Jazz eine hochdosierte Vitalitätsspritze. Die schillernde Persönlichkeit einer neuen, jungen Londoner Jazzszene verbindet mit großer Kreativität und Improvisationen traditionellen Jazz mit Afro Beat, RnB und Dancefloor – eine kraftvolle, ausdrucksstarke Performance! Das Finale am Sonntag, 17. Juli, bestreitet der charismatische Trompeter Avishai Cohen aus Israel. Gemeinsam mit seiner mitreißenden Band Big Vicious, allesamt alte Freunde Cohens, bieten eine stilistische Reichweite, die mitreißt und seinesgleichen sucht. Texturen aus Electronica, Ambient- und Psychedelic-Musik sind Teil der klangvollen Mischung, ebenso Grooves und Beats aus Rock, Pop, Trip-Hop. www.buergerhaus-unterfoehring.de Beitragsbild Avishai Cohen. Fotocollage: Thomas J. Krebs   +++ Jubiläums-Jazzkurse Burghausen zwischen 1. und 14.8. Juli +++ …

Weiterlesen