+++ Fünf Jahre Progressive Chamber Music Festival in der Münchener Milla +++ moers festival erhält Anschlussförderung ab 2024 +++

+++ Ein transatlantisches Festival mit jeweils drei Short[1]Cut-Konzerten+++ Am 16. und 17. November 2022 wir das „Progressive Chamber Music Festival“ (PCMF) wird dieses Jahr zum fünften Mal in der Milla stattfinden. Kaum ein anderes Festival überschreitet so stark die Grenzen zwischen Kammermusik, Jazz, Avantgarde, Folklore, Pop, Hip-Hop und anderer Genres zeitgenössischer Musik wie das PCMF. Initiator und Gründer dieses transatlantischen Festivals, das es sowohl in New York als auch in München gibt, ist der Komponist, Violinist und Pianist Gregor Hübner. Zusammen mit seinem Musikerkollegen, Filmkomponist, Gitarrist und Betreiber des Milla-Clubs Gerd Baumann, leitet er das außergewöhnliche zweitägige Musikprojekt. An den beiden Abenden im Milla gibt es insgesamt sechs Konzerte im kurzweiligen Short[1]Cut-Format. Jedes Konzert dauert ca. 45 Minuten. Mittwoch, 16. November 2022: Progressive Chamber Festival Tag 1 Prisma Ambit mit Marina Schlagintweit (p, electronics) Óscar Mosquera (git, electronics) – Geräusche, die Geschichten erzählen, Klangszenerien, die den Raum in überraschende Farben tauchen – die junge Münchner Pianistin Marina Schlagintweit und der kolumbianische Gitarrist Oscar Mosquera kreieren eine Welt der subtilen Klänge aus akustischen Instrumenten und elektronischen Sounds. Joo Kraus / Gregor Huebner  – angesagtes Trompeten/Geigen-Duo mit …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 14.11. bis 20.11.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 45. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 14.11.2022. 2 di – 15.11.2022. 3 mi – 16.11.2022. 6 do – 17.11.2022. 7 fr – 18.11.2022. 9 sa – 19.11.2022. 10 so – 20.11.2022. 13 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 14.11.2022 17:50 – 18:00 UHR | SWR2 JAZZ VOR SECHS Entdeckungsfreudig oder klassisch – wir präsentieren täglich aktuelle Veröffentlichungen sowie Aufnahmen aus unserem Archiv. 19:30:00 | Ö1 Vijay Iyer Trio beim Jazzfestival Saalfelden 2022 …

Weiterlesen

+++ Peter Materna und Florian Weber läuten den Vorverkauf fürs Bonner Jazzfest 2023 ein +++ EUPHORIUM Mini-Festival in der Leipziger naTo +++

+++ Jazzfest Bonn: Musikalischer Auftakt zum Vorverkaufsstart: Peter Materna und Florian Weber erkunden den Raumklang des Bonner Münsters +++ Im Mai 2023 geht das Jazzfest Bonn in die nächste Runde, der Ticketverkauf startet am 1. Dezember. Wer nicht so lange warten will, erhält am Freitag, den 25. November 2022, einen Vorgeschmack auf das Programm. Saxophonist und Festivalleiter Peter Materna und der Pianist Florian Weber laden zu einem besonderen Hörerlebnis in die Münster-Basilika ein. „Im Zusammenspiel mit Florian Weber geht es mir besonders um die Zwischenmomente, die sich ergeben, wenn die Töne der Instrumente verhallen oder neu entstehen“, sagt Peter Materna. „Die Stille und Atmosphäre ist für das Empfinden genauso wichtig wie die Musik selbst.“ Das Kirchenschiff des frisch restaurierten Bonner Münsters mit seiner großen Klais-Orgel bietet eine ideale akustische Umgebung für diese musikalische Forschungsreise. Unter anderen wird Maternas Komposition „The Dancer“ den Ausgangspunkt der mal kontemplativen, mal energiegeladenen Improvisationen des Duos bilden. Als künstlerischer Leiter des Jazzfest Bonn prägt Peter Materna seit über zehn Jahren die Kulturlandschaft der Bundesstadt. Auch 2023 präsentiert er bei seinem Festival an elf Konzerttagen die ganze Bandbreite des zeitgenössischen Jazz. …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 07.11. bis 13.11.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 45. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 07.11.2022. 2 di – 08.11.2022. 3 mi – 09.11.2022. 4 do – 10.11.2022. 5 fr –  11.11.2022. 7 sa – 12.11.2022. 9 so – 13.11.2022. 10 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 07.11.2022 17:50 – 18:00 UHR | SWR2 JAZZ VOR SECHS Entdeckungsfreudig oder klassisch – wir präsentieren täglich aktuelle Veröffentlichungen sowie Aufnahmen aus unserem Archiv. 19:30:00 | Ö1 Las Lloronas bei Glatt & Verkehrt 2022 …

Weiterlesen

+++ JazzNow! – Transkulturelle Perspektiven und Improvisation – Räume für Begegnung +++ 9. Internationaler Workshop für Jazzgitarre / Gesang 2023 +++

+++ JazzNow! – Transkulturelle Perspektiven und Improvisation – Räume für Begegnung +++ Im Rahmen der JazzNow! findet in München am 4. November 2022 das Treffen des Forums Transkulturelle Perspektiven statt. Unter dem Titel „Transkulturelle Perspektiven und Improvisation – Räume für Begegnung“, soll in einem Workshop mit Musikerinnen verschiedener transkultureller Szenen die Bedienungen für gleichberechtigtes Musizieren und Chancengerechtigkeit ausgelotet werden. Zu den Referentinnen gehören: Samira Memarzadeh (transkulturelle Musikvermittlung und Dramaturgie), Jonathan Sell (Musiker, Komponist, Lehrer) sowie Sven Schwannberger (Lautenist, Sänger). Die Veranstaltung findet im Sudetendeutschen Haus in München statt. Anmeldung per E-Mail unter: veranstaltungen@deutsche-jazzunion.de. Mehr Informationen zum Programm der JazzNow!       +++ 9. Internationaler Workshop für Jazzgitarre / Gesang 2023 +++   Vom 16.–20. Mai 2023 findet in Eppan bei Bozen der 9. Internationale Workshop für Jazzgitarre und Gesang (Helmut-Nieberle-Memorial) statt. Die Dozenteninnen sind Paulo Morello und Bruce Forman für Gitarre sowie Jeanne Gies für Gesang (Titelbild). Der Unterricht beginnt am 16. Mai und findet jeweils von 10.00–13.00 Uhr statt. Gitarristeninnen, die auch Interesse an Gesang haben können Zusatzstunden bei Jeannes Gies buchen. Am letzten Tag wird es ein Abschlusskonzert geben. Der Kurs findet …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die reduzierte erweiterte Jazz-Radiowoche vom 31.10. bis 06.11.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 44. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Wichtig: Petition zum Erhalt des österreichischen Musiklebens – Einladung zum Dialog. Alle wichtigen Informationen zum Thema. mo – 31.10.2022. 2 di – 01.11.2022. 2 mi – 02.11.2022. 3 do – 03.11.2022. 3 fr – 04.11.2022. 4 sa – 05.11.2022. 6 so – 06.10.2022. 7 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 31.10.2022 17:50 – 18:00 UHR | SWR2 JAZZ VOR SECHS Entdeckungsfreudig oder klassisch – wir präsentieren täglich aktuelle Veröffentlichungen sowie Aufnahmen …

Weiterlesen

Iiro Rantala’s FLOCK – gestern in der Münchener Unterfahrt, heute im Jazzclub Leerer Beutel in Regensburg

Veranstalten wird immer mehr zum Abenteuer. Der Vorverkauf zum Beispiel erweist sich inzwischen als Auslaufmodell. Zuschauer:innen entschließen sich immer kurzfristiger zum Kulturgenuss, mal abgesehen vom Partysegment. Die Kalkulierbarkeit von Tourneen nimmt ab, der Geldwert auch, es hagelt bereits Absagen zugunsten der Streaming-Couch. Reisen wird schwieriger, von Flugscham bis zur Verspätungslotterie des Zugverkehrs. Und die Unterbringung? „Wir hätten auch zwei Sets gespielt“, meinte Iiro Rantala in der Münchner Unterfahrt. „Aber es gibt in München keine Hotelzimmer!“ Also ein durchgehendes Instant-Konzert, danach freundliches, aber zügiges Signieren und ab zum nächtlichen Bahnhof, Richtung Regensburg, der nächsten Station der Kurztournee, wo immerhin ein paar späte Gastzimmer auf den finnischen Piano-Charmeur und sein junges Quartett warteten. Die Energie auf der Bühne allerdings konnte die fremdbestimmte Eile nicht einbremsen. Rantala war in Form, hatte das Trio der Sängerin und Keyboarderin Maja Mannila als Basis seines aktuellen Quartetts FLOCK und außerdem ein buntes Programm aus neuen Stücken und bewährten Kompositionen mitgebracht. Stilistischer Ausgangspunkt war der unterhaltsame Fusionsound von damals, inzwischen dem Trio Töykeätt wieder näher als frühere Projekte. Zwar spielte Rantala auch den „November“ seines Songs-Solo-Zyklus zum finnischen Wetter oder die Widmungsstücke …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die reduzierte erweiterte Jazz-Radiowoche vom 24.10. bis 30.10.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 43. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Wichtig: Petition zum Erhalt des österreichischen Musiklebens – Einladung zum Dialog. Alle wichtigen Informationen zum Thema. Inhalt Senderliste: 1 mo – 24.10.2022. 2 di – 25.10.2022. 2 mi – 26.10.2022. 4 do – 27.10.2022. 4 fr – 28.10.2022. 5 sa – 29.10.2022. 6 so – 30.10.2022. 8 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 24.10.2022 17:50 – 18:00 UHR | SWR2 JAZZ VOR SECHS Entdeckungsfreudig oder klassisch – wir präsentieren täglich aktuelle …

Weiterlesen

+++ Bewerbungsphase Deutscher Jazzpreis 2023 +++ Kinder für Jazz begeistern – Workshop für Lehrende in Hannover +++

+++ Bewerbungsphase Deutscher Jazzpreis 2023 +++ Ab dem 20. Oktober 2022 beginnt die Bewerbungsphase für den Deutschen Jazzpreis 2023. Der Durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth verliehene Preis gilt als die wichtigste Auszeichnung dieses Formats in Deutschland. In 31 Kategorien können sich Künstlerinnen wie auch Labels, Verlage, Rundfunkanstalten, Managements, Veranstalterinnen von Festivals sowie Autor*innen journalistischer Beiträge bewerben. Die Auszeichnungen sind je Kategorie mit mindestens 10.000 Euro prämiert. Auch die Nominierten erhalten mindestens 1.000 Euro. Die jeweils drei Nominierten einer Kategorie werden von einer 25-köpfigen Jury gewählt, die Preisträger im Anschluss von einer Hauptjury. Die Verleihung des Jazzpreises findet am 27. April 2023 im Metropol Theater Bremen im Rahmen der jazzahead! statt. Der Bewerbungszeitraum erstreckt sich vom 20. Oktober bis zum 30. November 2022. Mehr Informationen zu den Bewerbungsunterlagen der jeweiligen Kategorien unter: bewerbung.deutscher-jazzpreis.de +++ Kinder für Jazz begeistern – Workshop für Lehrende in Hannover +++ Am 11.–13. November richten die Deutsche Jazzunion und die Bundeszentrale für politische Bildung ein Werkstattwochenende in Hannover aus. Eingeladen sind Jazzmusizierende und Musiklehrende, die sich für praxisnahe Wege und vielfältige Methoden der Vermittlung von Jazz und improvisierter Musik an Kinder interessieren. Zu …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die reduzierte erweiterte Jazz-Radiowoche vom 17.10. bis 23.10.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 42. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Wichtig: Petition zum Erhalt des österreichischen Musiklebens – Einladung zum Dialog. Alle wichtigen Informationen zum Thema. Inhalt Senderliste: 1 mo – 17.10.2022. 2 di – 18.10.2022. 2 mi – 19.10.2022. 3 do – 20.10.2022. 3 fr – 21.10.2022. 5 sa – 22.10.2022. 6 so – 23.10.2022. 7 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 17.10.2022 19:30:00 | Ö1 Richard Bona & Alfredo Rodriguez Trio bei den INNtönen 2022 Am 23. Juli 2022 …

Weiterlesen