Marco Mezquida Trio gewinnt BMW Welt Jazz Award 2022

München. Beim Finale des BMW Welt Jazz Award 2022 am vergangenen Samstag konnte das Marco Mezquida Trio die Experten-Jury von sich überzeugen. Zusammen mit Aleix Tobias am Schlagzeug und Martín Meléndez am Cello setzte sich der Pianist Marco Mezquida am Samstagabend beim Finale im Auditorium der BMW Welt gegen das Anat Fort Trio durch. Die Fachjury begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Mehr denn je hätte jedes der beiden Ensembles heuer den BMW Welt Jazz Award verdient gehabt, auf so ganz unterschiedliche Art einmalig präsentierten sie sich. Die Jury entschied sich diesmal für Marco Mezquida und sein Trio. Für seine Grandezza am Klavier, die sich das Beste vieler Welten angeeignet hat, aber ihre Herkunft nie verleugnet. Vor allem aber, weil ihm in den seinem neugeborenen Sohn gewidmeten Jazz-Kinderszenen das Kunststück gelingt, fast ausschließlich die helle, fröhliche, glückliche Seite der Musik anzuschlagen. Ein Auftritt mit geradezu heilender Wirkung, in diesen Zeiten vielleicht so wichtig und nötig wie nie. “ Gemeinsam mit dem Kulturreferenten der Landeshauptstadt München, Anton Biebl, überreichte Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, Arbeitsdirektorin, die eigens von BMW Design entworfene …

Weiterlesen

Pionierin in der männerdominierten Jazzszene: Barbara Thompson mit 77 gestorben

Die englische Musikerin und Komponistin Barbara Thompson ist tot. Nach Angaben ihrer Tochter Ana Gracey starb sie am 9. Juli im Alter von 77 Jahren. In Deutschland war Thompson vor allem als Mitglied des United Jazz & Rock Ensemble bekannt, das sie mit ihrem verstorbenen Ehemann, dem Schlagzeuger Jon Hiseman, mitgegründet hatte. Mit ihrer eigenen Formation Paraphernalia war sie regelmäßig auf Tournee und galt als Pionierin in der männerdominierten Jazzszene. Thompson wurde am 27. Juli 1944 in Oxford geboren und studierte am Londoner „Royal College Of Music“ Klarinette, Klavier, Flöte und Komposition. Während ihres Studiums entdeckte sie dank John Coltrane und Duke Ellington die Liebe zum Jazz und beschloss, privat zusätzlich Saxophon-Unterricht zu nehmen. Sich selbst bezeichnete sie gern als eine „Jazz-Rock-Musikerin mit klassischer Ausbildung.“ Sie wirkte beim United Jazz + Rock Ensemble mit. Mit einem Konzert im Stuttgarter Theaterhaus hatte sich Anfnag 2002 das United Jazz & Rock Ensemble nach 28-jähriger Band-Geschichte von der Bühne verabschiedet. Hauptursache für den Rückzug sei die Parkinson-Erkrankung der 56-jährigen Saxophonistin Barbara Thompson, sagte Band-Initiator und Theaterhaus-Intendant Werner Schretzmeier. Zum Kern des meist zehnköpfigen Ensembles zählten international renommierte Jazzmusiker …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 11.07. bis 17.07.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 28. Die Luft wird dünner, denn es ist Festspielsommer bei der ARD. Das heißt, für manche Sender findet Jazz jetzt erst wirklich statt, für andere heißt es Reduktion auf eine halbe Stunde vor Mitternacht. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 11.07.2022. 2 di – 12.07.2022. 3 mi – 13.07.2022. 4 do – 14.07.2022. 5 fr – 15.07.2022. 6 sa – 16.07.2022. 7 so – 17.07.2022. 8 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 11.07.2022 …

Weiterlesen

+++ News: +++ Jazz Festival Saarlouis Open Air auf der Vauban Insel +++ Lübeck Jazz Allstars +++ 53. Deutsches Jazzfestival Frankfurt steht vor dem Start +++

+++ Jazz Festival Saarlouis Open Air auf der Vauban Insel vom 13 – 17.7.2022 +++ Vom 13. bis 17. Juli dreht sich auf der Saarlouiser Vaubaninsel alles um Jazz. Die historische Festungsanlage bietet die Kulisse für regionale und internationale Jazz Künstler. Das Jazzfestival Saarlouis zählt zu den Konzert Höhepunkten der diesjährigen Saarlouiser Festungstage. Vom 13. bis 17. Juli stehen internationale und regionale Jazzkünstler auf der Bühne der Vaubaninsel. Das Spektrum reicht dabei von Fusion über poppigen Jazz, klassischem Swing bis hin zu experimenteller Musik. Zu den Musikern zählen die Saarbrücker Band Skylark Fusion und Peter Hedrich mit seinem Quintett. Weitere Gäste sind die Montreux Jazz Talent Award 2019 Solo Award-Gewinnerin Afra Kane mit poppigem Jazz und das Jacob Karlzon Trio mit etwas mehr Mut zum Experiment. Am 17.7. kommt zum Abschluss des Festivals die Schweizer Gitarristin Mareille Merck mit ihrem Trio nach Saarlouis. Beitragsbild: Afra Kane (Copyright Jazz Festival Saarlouis) +++ Erstes Konzert in 2022 der Lübeck Jazz Allstars Lübecker+++ Ganz aktuell im Jahre 2021 gegründet: die „Lübeck Jazz Allstars“, denen die stilistisch breit auf gestellten und musikalisch höchst erfahrenen Musiker Stefan Kuchel, Tenor- und Sopransaxophon …

Weiterlesen

German Jazz Trophy-Preisträger Arturo Sandoval eröffnet das Festival jazzopen in Stuttgart

„Arturo Sandoval mit der German Jazz Trophy ausgezeichnet“ – diese Schlagzeile hätte es bereits vor zwei Jahren geben sollen. Doch wie viele Veranstaltungen, fiel auch die Preisverleihung der German Jazz Trophy der Pandemie zum Opfer. „Gemeinsam haben wir aber einen langen Atem bewiesen“, betont Martin Hettich, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG. Zum nunmehr 20. Mal vergibt die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank BadenWürttemberg zusammen mit der neuen musikzeitung und der JazzZeitung.de die begehrte Statue des Stuttgarter Bildhauers Otto Herbert Hajek. „Arturo Sandoval ist ein ausgezeichneter Virtuose mit außergewöhnlichem Tonumfang“, heißt es unter anderem in der Begründung der Jury. Nun darf der kubanische Trompeter mit US-amerikanischen Pass die German Jazz Trophy 2022 als Anerkennung für sein  Lebenswerk in Empfang nehmen. Im Anschluss an die Ehrung findet ein Preisträgerkonzert (7. Juli 2022, 19:00 Uhr, SpardaWelt Eventcenter) statt, das gleichzeitig auch den offiziellen Auftakt für die jazzopen (7.-17. Juli 2022, www.jazzopen.com) bildet. Als einen „der erfolgreichsten Popularisierer des Jazz“ würdigt die Jury der mit 15.000 Euro dotierten German Jazz Trophy den bekannten Trompeter und Komponisten Arturo Sandoval, derseit Jahrzehnten als eine der schillerndsten Figuren der Szene …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 04.07. bis 10.07.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 27. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuell wieder ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 04.07.2022. 2 di – 05.07.2022. 3 mi – 06.07.2022. 4 do – 07.07.2022. 6 fr – 08.07.2022. 7 sa – 09.07.2022. 8 so – 10.07.2022. 9 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 04.07.2022 19:30:00 | Ö1 Joel Frahm Trio im April 2022 im Grazer Tube’s In New Yorker Jazzkreisen gilt Joel Frahm als eine hochrespektierte Größe, in Europa ist der 51-Jährige aus Racine, Wisconsin, …

Weiterlesen
Diwan der Kontinente beim Jazzfest Berlin 2015 hier: Cymin Samawatie. Foto: Petra Basche

+++ News: +++ Vierte Ausgabe der Jazzwoche Berlin +++ 30. Internationaler Augsburger Jazzsommer +++

+++ Jazzwoche Berlin +++ Auch in ihrer vierten Ausgabe zeigt die Jazzwoche Berlin, veranstaltet von der IG Jazz Berlin,  die Vitalität und Vielfalt der Berliner Jazz und Improvisationsszene und bringt verschiedenste Akteur*innen in den Dialog. Prolog Eröffnet wird die Jazzwoche Berlin #4 am Sonntag, den 3. Juli, ab 16.00 Uhr mit einem Prolog im silent green Kulturquartier. Es spielen Andrea Parkins und Yorgos Dimitriadis, Ronny Graupe und Dejan Terzić sowie Nick Dunston’s Skultura. Ein erstes Panel, moderiert von Shelly Kupferberg, wird unter dem Titel „Kunst, Klassismus und Neoliberalismus“ verhandeln, inwieweit Klassismus im Kulturbetrieb Jazz Speerspitze des Neoliberalismus und der Selbstausbeutung ist. Es diskutieren Dr. Francis Seeck, Cymin Samawatie und Dr. Aljoscha Paulus. 7 Tage Musik Highlights der diesjährigen Jazzwoche sind u. a. am Dienstag, 05. Juli, im A-Trane ENEMY „Vermillion“ mit Kit Downes (Klavier), Petter Eldh (Bass) und James Maddren (Drums); am Donnerstag, 07. Juli, im exploratorium Berlin „Parole: Lautpoesie und Musik“ mit Patrick Crossland (Posaune), Michael Griener (Schlagzeug, Perkussion) und Elke Schipper (Konzepte, Texte, Komposition, Stimme); ebenfalls am Donnerstag im Schlot „Heidi Heidelberg & The Peter Ehwald Trio“ mit Heidi Heidelberg (Vocals), Peter Ehwald …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 27.06. bis 03.07.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 26. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuell wieder ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 27.06.2022. 2 di – 28.06.2022. 2 mi – 29.06.2022. 4 do – 30.06.2022. 5 fr – 01.07.2022. 6 sa – 02.07.2022. 7 so – 03.07.2022. 8 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 27.06.2022 17:50 bis 18:00 | SWR 2 SWR2 Jazz vor sechs 19:30:00 | Ö1 Hommage an Charles Mingus im Wiener Porgy & Bess Der 1979 verstorbene, US-amerikanische Kontrabassist und Komponist Charles Mingus …

Weiterlesen
Matthias Winkelmann. Foto: Pakzad/enja
Matthias Winckelmann. Foto: Pakzad/enja

Nachruf und Rückblick: Matthias Winckelmann

„In memoriam Matthias Winckelmann“ – aus aktuellem Anlass ist die Radiosendung „Jazztime auf BR-KLASSIK“ heute Abend eine Stunde lang dem am Wochenende in einer Münchner Klinik nach einer Operation verstorbenen Münchner Jazzproduzenten Matthias Winckelmann gewidmet. Die BR- Redakteure Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel haben Auszüge aus Sendungen, in denen Matthias Winckelmann im BR-Studio zu Gast war, zusammengestellt und das Ganze mit Musik von enja-Schallplatten mit Chet Baker, Abdullah Ibrahim und anderen vervollständigt. Matthias Winckelmann wurde am 7. April 1941 in Berlin geboren und wuchs in Frankfurt am Main auf. Er lernte als Jugendlicher Trompete, sog den Frankfurt Sound auf und wurde zum Jazzliebhaber und -kenner. Er studierte in München Volkswirtschaftslehre und Soziologie und interessierte sich für die Arbeit als Entwicklungshelfer. 1971 gründete er gemeinsam mit Horst Weber das Plattenlabel enja. Ein Label, das für European Jazz stehen sollte, aber bald die globale Welt des Jazz subsumierte und produzierte. Als erstes Album veröffentlichten Winckelmann und Weber „Black Glory“, eine Aufnahme des Pianisten Mal Waldron aus dem Münchner Jazzclub Domicile. „Die Musiker damals waren ein anderer Schlag. Früher musste man ins Studio erst mal mehrere Sixpacks Bier …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 20.06. bis 26.06.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 25. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuell wieder ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 20.06.2022. 2 di – 21.06.2022. 3 mi – 22.06.2022. 5 do – 23.06.2022. 6 fr – 24.06.2022. 8 sa – 25.06.2022. 10 so – 26.06.2022. 13 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 20.06.2022 17:50 bis 18:00 | SWR 2 SWR2 Jazz vor sechs 18:00 bis 19:00 | Bremen Zwei Gesprächszeit Persönlicher war seine Musik noch nie in seinem Leben: Jazzpianist Vadim Neselovskyi hat mit …

Weiterlesen