Bildergalerie: 2. BMW Welt Jazz Award-Konzert mit Lars Danielsson & Grégory Privat

Das Duo Lars Danielsson & Grégory Privat bestritt Konzert Nummer 2 beim BMW Welt Jazz Award 2017. Wie auch schon beim Konzert Nummer 1 mit Chris Minh Doky und seinem Trio stand melodiöser Jazz auf sanft groovender Grundlage im Zentrum. Der aus Martinique stammende Pianist Grégory Privat agierte dabei als jugendlich-stürmischer  Gegenpol zur abgeklärten Ästhetik des schwedischen Bassvirtuosen. Thomas J. Krebs war mit seiner Kamera für www.jazzzeitung.de dabei.   Am nächsten Sonntag, den 12. Februar greift der Münchner Bassist, Cellist und Komponist Henning Sieverts mit seinem Trio mit dem Posaunisten Nils Wogram und dem Gitarristen Ronny Graupe in den „Bass Erstaunt“ übertitelten Wettbewerb ein. Weitere drei kostenlose Sonntagsmatineen sind am 19.2, sowie am 5. und 12.3.2017. Das große Finale um den mit 15.000 Euro dotierten BMW Welt Jazz Award findet am 6. Mai 2017 im Auditorium der BMW Welt statt.   http://www.bmw-welt.com/de/

Weiterlesen

Younee stellt „My Piano“ vor

Draußen klirrende Kälte, drinnen warme Klänge: Im Januar stellte die  aus Südkorea stammende, in Deutschland lebende Pianistin, Komponistin und Singer-Songwriterin Younee  ihr neues Album „My Piano“ auf einer Präsentations-Tour vor. Thomas Krebs fotografierte die außergewöhnliche Künstlerin am 14. Januar bei einem Stopp in der Münchner Unterfahrt. Wie schon ihr Debut-Album kletterte auch ihre zweite CD  bis auf die obersten Plätze der Piano-Charts bei Amazon und ITunes. Bearbeitete sie damals Mozart, Beethoven, Rachmaninoff und andere Klassiker, breitet sie nun ein stilistisches Panorama aus, das  von Free-Classic bis Jazz-Crossover bis ganz und gar neu reicht.     Text & Fotos: TJ Krebs

Weiterlesen

Pepe Auer zu Gast beim BR Jazzclub Live

Bereits zum zehnten Mal fand der „BR Jazzclub Live“ in Kooperation mit BR-Klassik in der Unterfahrt statt. Für das Publikum war es wieder einmal das besondere Erlebnis, die Live-Atmosphäre dieser Radio-Sendereihe mitzuerleben. Für die Ausgabe von Jazztime (23:05 bis 0:00 Uhr, am 13. Januar 2017) war der österreichische Bassklarinettist, Saxophonist und Schlagzeuger Christoph Pepe Auer  mit seinem neuen Album „Songs I Like“ (Harmonia Mundi) zu Gast. Instrumente wie sein selbst erfundenes „Pepephon“, eine Drehleier und jede Menge Spielzeug, welches zur Erzeugung völlig neuer Klangwelten dient, treffen auf eine eindrucksvolle Sammlung von Holzblasinstrumenten, wobei sich Auer auf eine sehr tiefgehende Interpretation des Bassklarinettenspiels spezialisiert. Ralf Dombrowski hielt das Konzert im Bild für jazzzeitung.de fest.

Weiterlesen

Bildergalerie: Lechner – Couturier – Rabbia: Il Pergolese live in der Unterfahrt

Die großartige Cellistin Anja Lechner, Maestro Francois Couturier am Piano und der Klangwerker Michele Rabbia präsentierten ihr aktuelles Programm Il Pergolese live, ohne die leider kurzfristig erkrankte Sängerin Maria Pia de Vito, in der Münchner Unterfahrt kurzerhand im Trio. Zusätzlich flossen dabei Kompositionen von Couturier oder auch Mompou mit ein; ansonsten wurde einfach improvisiert – mit Hingabe und Verve, ein wahre musikalische Freude. Immer wieder wechselten dabei klassische Momente mit überraschenden, freien Klängen, die Raum boten für die Musiker und den Klang ihrer Instrumente. Text & Fotos: Thomas J. Krebs

Weiterlesen

Das Schlippenbach Trio auf Winterreise

Das Alexander von Schlippenbach Trio begibt sich am Ende des Jahres seit mittlerweile 12 Jahren auf die Winterreise mit einem obligatorischen, alljährlichen Zwischenstopp in der Münchner Unterfahrt. Mit von der Partie waren Evan Parker am Saxophon sowie Drummer Paul Lytton. Das Trio ist mittlerweile ein Urgestein, das absolute Maßstäbe in der improvisierten Musik gesetzt hat und musikalisch hochaktuell ist. In bester Spiellaune, mit Verve und strukturierten Improvisationen präsentierten sich die Musiker dem konzentrierten Publikum von ihrer spannensten Seite. Da freuen wir uns schon auf die nächste Winterreise der Formation. Text & Fotos: TJ Krebs

Weiterlesen

Galerie: Luciano Biondini Quartett live im Münchner Jazzclub Unterfahrt

Das Luciano Biondini Quartett live im Münchner Jazzclub Unterfahrt mit ihrem Programm „Cinema – The music of Nino Rota and Ennio Morricone“. Luciano Biondini und Rosario Giuliani überzeugten mit unglaublich frischem, innovativem Spiel. Enzo Pietropaoli am Bass begleitete genial und Michele Rabbia zauberte mit diversen Utensilien Rhythmen und Sounds. So erscheinen klassische Filmthemen im neuen Gewand. Mit gebührendem Respekt verbeugen sich die Musiker vor den Meistern Nino Rota und Ennio Morricone. Text & Fotos: TJ Krebs

Weiterlesen