„Rising Sun“ – Shuteen Erdenebaatar mit beeindruckendem Debutalbum

Seit gut fünf Jahren lebt die aus der Mongolei stammende Pianistin Shuteen Erdenebaatar in München und ist in der lokalen wie auch der überregionalen Jazzszene fest verwurzelt. Nun legt sie mit „Rising Sun“ beim renommierten New Yorker Label Motéma Music ihr Debut vor. Ein in vielerlei Hinsicht faszinierendes Album. Unabhängig von diversen Musikprojekten, in die Erdenebaatar involviert ist: das klassische Quartett ist Dreh- und Angelpunkt ihres Schaffens. Gemeinsam mit Bassist Nils Kugelmann, Anton Mangold am Saxophon und Flöte, sowie dem Schlagzeuger Valentin Renner tourt Erdenebaatar seit 2021 durch die Clubs der Republik. Persönliche Nähe Die Musiker haben sich ursprünglich an der Musikhochschule kennengelernt und sind seither freundschaftlich miteinander verbunden. Die persönliche Nähe spiegelt sich dann auch im gemeinsamen Spiel wieder. Wunderbare, einprägsame Melodien und Themen wechseln sich ab mit lyrischen Passagen oder energiegeladenen, inspirierten Improvisationen. Stilistisch brillant beginnt das Album mit dem Opener „In A Time Warp“, gefolgt von „Ups And Downs“ einem rhythmisch herausfordernden Kracher. Ob das leicht melancholische „Summer Haze“ oder nostalgisch geprägte „Olden Days“ bis hin zum Titelstück „Rising Sun“, das harmonisch einem mongolischen Volkslied entsprungen ist, Erdenebaatar schlägt einen geschickten dramaturgischen …

Weiterlesen
Shuteen Erdenabaatar Quartett in Puchheim . Pianistin Shuteen Erdenebaatar, Saxophonist Anton Mangold, Bassist Nils Kugelmann und Schalgzeuger

Das Shuteen Erdenebaatar Quartett live in Puchheim

Vor den Toren Münchens, im Puchheimer Kulturcentrum PUC, gastierte die Komponistin und Pianistin Shuteen Erdenebaatar mit ihrem Quartett und stellte ihr aktuelles Programm vor. Mit von der Partie waren Nils Kugelmann am Bass, der Schlagzeuger Valentin Renner und Saxophonist Anton Mangold.  Shuteen Erdenebaatar, wurde 1998 in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geboren, lebt seit 2018 in München und war von Beginn an fest mit der lokalen Jazzszene verwurzelt. Nach einem Doppelmasterstudium in Jazzklavier und Jazzkomposition an der Hochschule für Musik und Theater sowie einem weiterbildenden Zertifikatsstudium Meisterklasse wurde sie im Jahr 2021 mit dem Kurt Maas Jazzpreis ausgezeichnet, letztes Jahr mit dem renommierten BMW Young Artist Jazz Award, dem Publikumspreis des Münchner Jazzpreises und dem Biberacher Jazz-Kompositionspreis. Beeindruckend daran ist, was sie mit ihrem Talent anstellt: Neben ihrem Quartett ist sie Teil des Lightville Duos und Dirigentin ihres neu gegründeten 20-köpfigen, genreübergreifenden Chamber Jazz Orchestra in München. Bei ihrem musikalischen Schaffen stehen ausdrucksstarke Kompositionen im Vordergrund, mit tiefgründigen Harmonien und wundervollen Melodien, die ihren Mitstreiter*innen viel Raum für Improvisationen geben. Restlos begeistertes Publikum Dementsprechend überzeugte das Shuteen Erdenebaatar Quartett im Puchheimer Kulturcentrum PUC von der ersten …

Weiterlesen