Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die Jazz-Radiowoche vom 14.03.22–20.03.2022

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 11. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Andere tolle Sendungen im Radio finden Sie in der Radiowoche im Bad Blog Of Musick. mo – 14.03.2022 17:50 bis 18:00 | SWR 2 SWR2 Jazz vor sechs 19:30:00 | Ö1 Kuhn Fu Sextett und Craig Taborn Trio, Jazzfestival Saalfelden 2021 Zwei spannende Konzerte des letztjährigen Jazzfestivals Saalfelden stehen heute auf dem Programm: Der deutsche Gitarrist Christian Kühn erweiterte sein international besetztes, für seinen launigen Punk-Jazz bekanntes Quartett Kuhn Fu am 20. August 2021 um die Tenorsaxofonisten Tobias Delius und John Dikeman, durch die die Musik eine rauere, noch unberechenbarere Not verliehen bekam. Im Gegensatz dazu choreografierte der US-amerikanische Pianist Craig Taborn am selben Abend im Trio mit Tomeka Reid (Violoncello) und Ches Smith (Schlagzeug, Vibrafon) überraschungsreiche, weitgehend frei improvisierte Soundscapes, einmal farbenreich und dicht, dann wieder die Gestalt schwebender Klangfelder annehmend. Christian Bakonyi präsentiert Ausschnitte aus diesen Konzerten, die mit zu den Höhepunkten des Jazzfestivals Saalfelden 2021 zählten. 22:04 bis 23:00 | WDR 3 WDR 3 Jazz: Der geheime Garten des Jazz Extended Version 22:30 bis 23:00 …

Weiterlesen

+++news+++Antragstellung Bayerische Festivalförderung bis 15. März+++Kemptener Jazzfrühling+++Jazz Rally Düsseldorf+++Neue Konzertreihe „Prism-O-Scopes“+++

Bis 15. März: Antragstellung Bayerische Festivalförderung Mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst werden Bayerische Jazzfestivals und Konzertreihen gefördert. Über die Verteilung der Fördermittel für 2022 wird voraussichtlich im Mai/Juni entschieden. Bis zum 15. März können Anträge im Projektbüro Marktoberdorf eingereicht werden. Weitere Informationen hier   37. Kemptener Jazzfrühling Passenderweise am Internationalen Tag des Jazz, dem 30.04.2022, startet die 37. Ausgabe des Kemptener Jazzfrühlings. Auf unterschiedlichen Bühnen präsentieren sich an neun Festivaltagen nationale und internationale Künstler. Nachdem der Kemptener Jazzfrühling 2021 als Streaming-Event stattfinden musste, ist in diesem Jahr alles auf Live-Veranstaltungen ausgelegt. Den Auftakt wird Avishai Cohen mit seinem Trio machen, das man nach wiederholt gescheiterten Versuchen nach Kempten holen konnte. Als neues Format findet dieses Jahr das „Sunset to Sunrise“ statt; eine Konzertnacht, bei der die Band TMT XPLOSIF von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang in einem Raum mit 360-Grad-Panorama auf die Kemptener Bergwelt spielen wird. Weitere Informationen unter: www.klecks.de   schauinsland-reisen Jazz Rally in Düsseldorf vom 3. bis 5. Juni 2022 findet in Düsseldorf das erste Mal nach zwei Jahren wieder die Jazz Rally statt. Aus Pandemie-Gründen soll das Festival bewusst in …

Weiterlesen