Heute würde Oscar Peterson seinen 100. Geburtstag feiern. Einige Radiosendungen erinnern an ihn. Sie finden diese in unserer Rest-Radiowoche. 2008 ist Oscar Peterson gestorben. Anlass für einen Nachruf unter dem Titel „Giganten“, den Marcus A. Woelfle für die Jazzzeitung verfasst hat. Wir holen diesen Artikel aus unserem Archiv zurück. Am Heiligabend rüttelte eine traurige Nachricht die Jazzfreunde aus ihrer besinnlichen Stimmung. Mit dem Tod des 82-jährigen Oscar Peterson hatte die Jazzwelt weit mehr als den berühmtesten Jazzpianisten der Gegenwart verloren. Er war eine Symbolfigur, einer der letzten Jazz-Stars, der auch unzähligen Menschen, die an Jazz kein Interesse haben, noch ein Begriff war. Im Jahre 1967 hatte Duke Ellington einmal die undankbare Aufgabe, in einem Konzert unmittelbar nach Oscar Peterson aufzutreten. Bei der Begrüßung des Publikums rettete er sich in folgende Worte: „I shall never forget my first music lesson in Washington. I had a music teacher named Mrs. Clinkscales. I’ll never forget that at the end of the first lesson she said to me: Edward, don’t ever sit down at the piano behind Oscar Peterson.“ Diese Anekdote ist zu schön um wahr zu sein, und …
Weiterlesen