Tradition & Innovation: Vorbericht zu den Ingolstädter Jazztagen 2025

Alle Jahre wieder wenn es Herbst wird, kühl und grau, stehen die Ingolstädter Jazztage ins Haus. So auch dieses Jahr zum 42. mal vom 04. bis 15. November, unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Haffner, mit einem abwechslungsreichen Programm das spannenden Jazz, die Grenzbereiche Soul,  Latin, Pop oder Weltmusik auslotet und ein entspanntes Miteinander verspricht. Das Grand Opening findet am 04. November im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt statt mit der swingIN Big Band, moderiert von Olivia Wendt und dem Tuba-Virtuosen Andreas Martin. An diesem Abend wird auch der renommierte Jazzförderpreis verliehen, der dieses Jahr an den Trompeter Raphael Greil geht. Am Tag darauf wird er mit dem JØRA Qntt im Neue Welt auftreten. Nächstes Highlight am 6. November das jährliche JAZZ IN DEN KNEIPEN in über einem Dutzend Ingolstädter Locations mit David Helbock & Julia Hofer, dem Nils Kugelmann Trio, SALOMEA, TOYTOY und vielen weiteren spannenden Bands. Am 07. November geht es weiter mit einem ganz besonderem Highlight im Festsaal des Stadttheaters: dem großartigen Elvis Costello und der WDR Big Band unter Leitung von Michal Leonhardt. Am Folgetag wird die Kammerphilharmonie Inglostadt mit der SchutterNeun …

Weiterlesen

Jan Garbarek Group bei den Ingolstädter Jazztagen

(Von Thomas J. Krebs) Die Ingolstädter Jazztage sind eine über die Jahre gewachsene, feste Institution und nicht zuletzt das musikalische Aushängeschild der Stadt. Seit 41 Jahren findet dieses vielseitige und abwechslungsreiche Jazzfest mit nationalen Acts, Geheimtipps, Newcomern, vor allem aber auch den großen Namen des Jazz statt. Nachdem der bisherige künstlerische Leiter Jan Rottau nach 27 Jahren mit der 40. Ausgabe der Ingolstädter Jazztage verabschiedet wurde, folgt auf ihn, prominent besetzt, der Schlagzeuger Wolfgang Haffner. Ihm wurde für die kommenden beiden Jahre die Leitung des Festivals übertragen. Viel Veränderung gibt es bisher – zum Glück – nicht. Der Ingolstädter Jazzförderpreis, die Veranstaltungen Jazz in der Kirche, Jazz in den Kneipen, Jazzgottesdienst, Förderpreis des bayerischen Jazz Verbands, Jazz for Kids oder die Jazzparty sind weiterhin gesetzt. In diesen Zeiten keine Selbstverständlichkeit, wenn alles auf den Prüfstand kommt und überdacht wird. Die Ingolstädter Jazztage lassen die Herzen der Jazzfans auch dieses Jahr wieder höher schlagen. Langjährige Weggefährten Jan Garbarek macht sich zum Glück nur mit seinen Veröffentlichungen auf Tonträgern rar. Seine letztes offizielles Album unter eigenem Namen bei ECM war die 2007 aufgenommene und 2009 erschienene Live …

Weiterlesen

+++News:+++40 Jahre Ingolstädter Jazztage – das Jubiläumsprogramm+++

Die Ingolstädter Jazztage feiern dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Unabhängig von dieser Kontinuität, sind die Jazztage mittlerweile das musikalische Aushängeschild der Stadt. Die ganze Stadt swingt in den Wochen während des Festivals. In mehr als fünfundzwanzig Locations wird Ingolstadt ab dem 21. Oktober, jazzen, rocken, es wird gedanced und schweißtreibender Funk und Soul werden dem Publikum auf den Jazzpartys einheizen. Große Eröffnungsshow Die „Grand Opening Show“ des Festivals am 21. Oktober wird dieses Jahr erstmals im Hotel  Maritim stattfinden. Traditionell beginnen die Jazztage mit der Verleihung des Ingolstädter Jazzförderpreises. Dieses Jahr geht er an den Pianisten Josef Heinl (unser Titelbild), der nicht zuletzt in der Ingolstädter Jazz- & Musikszene eine zentrale Rolle spielt. Mit einer Gala in entsprechender Atmosphäre wird die Musikerin und Schauspielerin Antje Rietz durch einen vielversprechenden Abend mit dem Jazzorchester SchutterNEUN, sowie der anschließenden After Show Konzert mit Birgit Zinner & ihrer Band Soulfire, führen. Das abendfüllende Konzert von Josef Heindl mit seinem Lighthouse Trio findet am 08.11. in der Location Neue Welt statt.   Im weiteren Festivalverlauf gastieren die Münchner Formation Renner (23.11.), das Martin Krechlak Quintett (24.11.) oder das Matthieu …

Weiterlesen

+++ news +++ 38. Ingolstädter Jazztage +++ 25. Hürther Jazznacht mit Trios im Rampenlicht +++

+++ 38. Ingolstädter Jazztage +++ (Pressemitteilung) Nach dem coronabedingten Pausieren im Jahr 2020 setzen die Ingolstädter Jazztage nun ihren programmatischen Kurs fort und bieten in der Zeit vom 24. Oktober bis 13. November große Stars der internationalen Jazzszene, Neuentdeckungen und Geheimtipps, Special Guests sowie musikalische Talente aus der Region. Beispiele der diesjährigen künstlerischen Höhepunkte sind der US-amerikanische Doppel-Abend mit der Grammy-gekrönten Singer-Songwriterin Judith Hill aus Los Angeles und dem Sänger und Pianistin Jarrod Lawson aus Portland (4.11., 20 Uhr, Festsaal Stadttheater), der Auftritt von Wolfgang Haffner’s Dreamband (5.11., 20 Uhr, Festsaal Stadttheater), bestehend aus internationalen Jazzvirtuosen wie u.a. Trompeterlegende Randy Brecker und Saxophonist Bill Evans, Klaus Doldinger’s Passport (6.11., 20 Uhr, Festsaal Stadttheater) mit dem neuen Album „Motherhood“ und im Anschluss das spirituelle Jazz-Projekt mit hypnotischem Sound „A web, web Experience by Max Herre & Roberto di Gioa“, sowie das besinnliche Abschlusskonzert mit der norwegischen Sängerin Rebekka Bakken und dem österreichischen Gitarristen Wolfgang Muthspiel im Duo (13.11., 20 Uhr, Kirche St. Pius). Ein besonderer Gast des Festivals wird wohl der indonesische Wunderknabe Joey Alexander sein, der gemeinsam mit seinem Klaviertrio (5.11., 20 Uhr, Festsaal Stadttheater …

Weiterlesen