Eisiger Winter, damals. Foto: Hufner

Die geschmolzene Jazz-Radiowochen vom 23.12.2024 bis 05.01.2025

Jazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 23. Dezember bis zum 05. Januar 2025. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Weiterlesen
In der Bibliothek. Foto: Hufner

Die geschmolzene Jazz-Radiowoche vom 16.12.2024 bis 22.12.2024

Jazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 16. bis 22. Dezember 2024. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Weiterlesen
Michael Wollny – lange her. MH

Die geschmolzene Jazz-Radiowoche vom 09.12.2024 bis 15.12.2024

Jazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 9. bis 15. Dezember 2024. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Weiterlesen

Live in der BMW Welt: Martina Schlagintweit und Susi Lotter mit ihren neuen Bands

Susi Lotter feat. AlKEN und Marina Schlagintweit Large Ensemble im Doppelkonzert am 14. Dezember 2024 in der BMW Welt München Der Jazz kehrt in den Doppelkegel der BMW Welt zurück: Die diesjährigen BMW Young Artist Jazz Award Preisträgerinnen Susi Lotter und Marina Schlagintweit geben am 14. Dezember, 19:00, ein einmaliges Doppelkonzert. Neun Solisten – ein Ensemble Die Pianistin und Komponistin Marina Schlagintweit wird mit ihrem Marina Schlagintweit Large Ensemble auftreten, einem neunköpfigen Klangkörper, der über den Tellerrand hinausdenkt. Schlagintweits Band verbindet Neue Musik mit klassischen und jazzigen Elementen. Der Experimentierfreude der Künstlerin sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ihre Werke erklingen in allen Nuancen, mal akustisch, mal elektronisch – und stets originell. Gegründet hat sie das Ensemble eigens aufgrund der Auszeichnung und mit Hilfe des Preisgelds des BMW Young Artist Jazz Awards. Besetzung: Marina Schlagintweit Large Ensemble Trompete: Matthias Lindermayr / Bassklarinette: Jakob Lakner / Geige: Felix Weber / Bass: Paulo Wünsch / Schlagzeug: Max Stadtfeld / Flöte: Nancy Meier / Posaune: Georg Demel / Electronics: Linus Haagen / Klavier, Komposition: Marina Schlagintweit All about Susi Lotter Susi Lotter wird den Abend mit ihrem in München …

Weiterlesen
Eine Katze namens „Stufe“. Vor zwei Jahren in Potsdam gesehen. MH

Die geschmolzene Jazz-Radiowoche vom 02.12.2024 bis 08.12.2024

Jazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 2. bis 8. Dezember 2024. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Weiterlesen
zugfahrt 2023 1. MH

Die geschmolzene Jazz-Radiowoche vom 25.11.2024 bis 01.12.2024

Jazz im Radio – Jeden Sonntag gibt es um 12 Uhr unsere Übersicht für die jeweils nachfolgende Woche. Die #Jazz-Radiowoche vom 25. November bis zum 1. Dezember 2024. Erheblich ausgedünnt. Die ARD schafft ihr Radio gewissermaßen ab. Auch als PDF zum Download – #Jazz #JazzZeitung #Radio #Radiowoche – Ein Service unserer Online-Redaktion.

Weiterlesen

Konzert-Tipps: Hürth und Oberthulba – Caspar van Meel und Kirk Smith & Tracey Duncans

+++ Caspar van Meel in Hürth +++ Der Jazzclub Hürth hat am 1. Dezember 2024 ein besonderes Event in seinem gemütlichen Jazzkeller zu bieten. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, wieder Kultur auf hohem Niveau in Hürth zu bieten“, freut sich Günter Reiners auf den Konzertabend. Auf seinem zweiten Album als Bandleader präsentiert uns der Bassist Caspar van Meel seine persönliche Interpretation der Musik des impressionistischen Komponisten Erik Satie. Das Album vereint ein internationales Sextett mit drei Bläsern und einer Rhythmusgruppe, die van Meels raffinierte, originelle Arrangements mit Energie und intuitivem Zusammenspiel interpretieren. Einfach und romantisch Van Meel konzentriert sich auf die Gnossiennes – eine Reihe von Werken für Klavier, vom Satie Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben. Die Melodien und Harmonien in diesen Werken sind täuschend einfach und fast romantisch. Sie klammern sich an die klassische Tradition, brechen aber bereits durch die Verwendung innovativer Skalen aus. „Obwohl viele Jazzmusiker von impressionistischen Komponisten wie Satie beeinflusst wurden, werden die Skalen, die Satie verwendet hat, immer noch nicht häufig eingesetzt“, sagt van Meel. Auf diesem Album macht van Meel Saties harmonische Innovationen deutlich und führt …

Weiterlesen