Trombone Shorty und Jan Delay: Sommernachtstanz auf Stuttgarts Schlossplatz

jazzopen, das könnte man übersetzen mit „offener Jazz-Begriff“. Klingt nicht so sexy, ist aber korrekt. Dieser programmatische Name steht seit 1994 über Stuttgarts großem Sommerfestival. Auch wenn das Programm von jazzopen zunächst aussieht, als sei es nach dem bewährten Montreux-Muster gestrickt – viel Rock, Pop, Soul und Blues, garniert mit einer Prise Jazz –, bei Stuttgarts jazzopen ist tatsächlich noch echter Jazz drin, dieses Jahr sogar spürbar mehr als in früheren Sommern. Das verführte am Donnerstagabend sogar Deutsch-Rapper Jan Delay als Wort-Improvisator dazu, mit dem Jazz zu flirten. Delays Steigerung von Jazz lautete: Freejazz, Acid Jazz, Till Brönner. Jazz moves, jazz bewegt – beim Doppelkonzert von New Orleans Power-Party-Jazzer Trombone Shorty und Jan Delay als Haupt-Act bewegte die Musik vor allem etwa 6.500 Körper des anwesenden  Disko-Disko-Party-Party-Völkchens. „Just fight for your right to party“ skandierten drei Soulsängerinnen von Delays Band Disko Nr. 1 inbrünstig und Stuttgart traf sich vor dem Neuen Schloss zum ausgelassenen Dance Move. Da blieben sogar die über 200 Euro-teuren VIP-Lounge-Plätze leer, denn zum Tanzen gehört das gemeine Bad in der Menge. Jan Delay heizte ein mit Hits wie „Hammerhart“ oder „Oh Jonny“ …

Weiterlesen
Gourmet-Drummer Max Andrzjewski. Foto: Petra Basche

Bildergalerie: das Bayerische Jazzweekend 2017

Vergangenes Wochenende erlebte Regensburg die 36. Ausgabe seines legendären Festivals Bayerisches Jazzweekend. Etwa 100 Bands bespielten den historischen Kern der Stadt mit Dixieland, Blues, Swing, Modern und Free Jazz. Die Fotografin Petra Basche ließ sich von der widrigen Witterung nicht abschrecken, sondern von dem lebendigen Treiben auf den diversen  Bühnen faszinieren. Das Ergebnis ihrer Bildrecherchen spiegelt unsere aktuelle Weekend-Galerie wider. Mehr Informationen zum 36. Bayerischen Jazzweekend in den Kritiken von Juan Martin Koch und Michael Scheiner in der Mittelbayerischen Zeitung. Merken

Weiterlesen

Stefano Bollani Piano solo im Stadttheater Landsberg

Bei Piano Solo Konzerten von Stefano Bollani sollte man auf alles gefasst sein. Nichts lässt sich vorhersagen; es ist immer spontan, unberechenbar und voller musikalischer Überraschungen. So auch beim Konzert im Landsberger Stadttheater. Ein Parforceritt durch die Musikstile, sehr spaßig und mit Augenzwinkern, aber immer hoch konzentriert und virtuos. Die Auswahl der Zugaben durfte das Publikum bestimmen, und so gab es schließlich einen wilden Mix aus Henri Mancini, Stevie Wonder, Duran Duran, Ragtime, Frank Zappa, George Gershwin und Co. Ein begeisternder Abend!  Thomas J. Krebs hat Momente des Abends mit seiner Kamera eingefangen.

Weiterlesen

Jacob Young Band in der Unterfahrt, München

Der Gitarrist Jacob Young stellt mit dem dritten ECM-Album ein neues Quintett vor. Zusammen mit Saxophonisten Trygve Seim, Pianisten Marcin Wasilewski, Bassisten Salwomir Kurkiewicz und Schlagzeuger Michael Miskiewicz spielen sie eine Mischung aus Altbekanntem und Neuem. Dabei lassen sie Improvisation, Elemente aus Pop- und Rockmusik genügend Spielraum und produzieren so ihre eigene Klangfarbe. Ralf Dombrowski hörte und fotografierte das Quintett am 16.06.2017 in der Unterfahrt.

Weiterlesen

Live im NDR – Mats Eilertsens „Rubicon“

Der Bassist Mats Eilertsen bildet eine musikalische Oase im Trubel der vielfältigen norwegischen Musikszene. Gemeinsam mit seinem „Rubicon“ Septett, dem u.a. der Saxophonist Trygve Seim und der Vibraphonist Rob Waring angehören, präsentierte Eilertsen im Rahmen eines NDR Jazzkonzerts mit seiner Formation eine unglaublich dichte, melodisch eindrucksvolle Einheit und ließ die Musik wundervoll „fließen“. Thomas J. Krebs war live dabei und begleitete das Konzert mit seiner Kamera.

Weiterlesen

NDR Jazz-Konzert mit dem Anat Fort Trio und Gianluigi Trovesi

Seit mittlerweile fünfzehn Jahren besteht das von der israelischen Pianistin Anat Fort in New York gegründete Trio mit dem Bassisten Gary Wang und Roland Schneider am Schlagzeug. Der Italiener Gianluigi Trovesi ergänzt die Formation nun um weitere Klangfarben. Gemeinsam präsentierten sie live ihre ECM CD „Birdwatching“. Anbei eine Fotostrecke des Konzerts im Rolf-Liebermann-Studio des NDR von Thomas J. Krebs.   Merken

Weiterlesen

Gewinnen Sie Tickets: Jazz Sommer im Bayerischen Hof

Vom 18. bis 22. Juli findet zum 26. Mal das renommierte Festival in München statt. Als Medienpartner des Jazz Sommers im Bayerischen Hof verlosen wir 10 mal 2 Tickets. Versuchen Sie Ihr Glück – Postkarte oder E-Mail genügen! Teilnahmebedingungen Schicken Sie uns bis zum 10. Juli 2017 eine Postkarte oder E-Mail mit dem Kennwort „Jazz Sommer 2017“ und unter Angabe Ihrer Postadresse an folgende Adresse: JazzZeitung, Brunnstr. 23, 93053 Regensburg oder gaisa@jazzzeitung.de Die Preise 10-mal zwei Klaviersommer-Konzertkarten (keine Wahlmöglichkeit). Mitarbeiter der ConBrio Verlagsgesellschaft sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Weitere Infos zum Programm immer aktuell unter www.bayerischerhof.de Das Programm Di.      18.07. 19.30   Festsaal         BOB GELDOF & THE BOBKATZ Di.      18.07.  22.00   Night Club     MIKE STERN/RANDY BRECKER BAND feat: Lenny White & Teymur Phell Mi.      19.07.  21.00   Night Club     ROY HARGROVE QUINTET Do.      20.07.  21.00   Night Club    ARTO LINDSAY BAND Do.      21.07.  21.00   Night Club    DOMINIC MILLER BAND Sa.      22.07.  22.00   Night Club    GATO PRETO

Weiterlesen