News: +++ Jazzarise startet in Ansbach +++ Germeringer Konzertreihe „Jazz It!“ geht in ihr 20. Jahr +++ Konzertfinale des Jungen Münchner Jazzpreises 2025 +++ 27. Hürther Jazznacht: Gitarrennacht mit fünf Formationen +++ 25 Jahre Jazz-Fabrik Rüsselsheim mit Maceo Parker +++

+++ Jazzarise startet in Ansbach +++ Jazz zum Mitmachen, Erleben und Genießen Jazzarise, das reisende Festival des Referats Jazz im Bayerischen Musikrat, kommt diesen Herbst nach Ansbach. Dort soll Jazz langfristig als fester Bestandteil der Kulturszene ausgebaut werden – in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ansbach und Akteuren vor Ort. „Wir wurden hier mit offenen Armen empfangen. Die Kooperation mit der Stadt Ansbach und diversen lokalen Akteurinnen und Akteuren ist großartig“, sagt Désirée Dischl, Festivalleiterin und Referentin für Jazz im Bayerischen Musikrat. Oberbürgermeister Thomas Deffner und Kulturamtsleiterin Nadja Wilhelm betonten gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Musikrats, Bernd Sibler, dass man mit dieser Kooperation Jazz vor Ort erlebbar machen und neue Strukturen schaffen wolle. Am Eröffnungstag, Samstag, 11. Oktober, erobert der Jazz schon vormittags die Ansbacher Altstadt. Beim interaktiven Open-Air-Jazzspiel kann das Publikum den Auftritt einer Combo des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern mitgestalten. Danach kann man bei einem gemütlichen Musikspaziergang die Musikerinnen und Musiker kennenlernen, über Musik plaudern und die Umgebung genießen. Der Spaziergang beginnt am Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, dauert etwa 30 Minuten und führt durch die charmanten Ecken der Stadt – perfekt für inspirierende Gespräche und neue …

Weiterlesen
Denis Gäbel. Foto: TJ Krebs jazzphotoagency@web.de

Denis Gäbel Quartet: Gelungener 2018er „JAZZ it!“-Auftakt in Germering

Die Germeringer Jazzreihe „JAZZ it!“ eröffnete das Jahr 2018 am vergangenen Freitag mit einer hochkarätigen deutschen Jazz-Formation. Die Band um den Saxophonisten Denis Gäbel, mit Sebastian Sternal am Piano, dem Bassisten Martin Gjakonovski und Silvio Morger an den Drums, boten relaxten und gleichzeitig ungemein spannenden Jazz. Beeindruckend, wie homogen die vier Musiker interagieren zu den harmonisch ausgefeilten Kompositionen aus der Feder des Bandleaders, mit fein gesponnenen Themen, groovigen Elementen und inspirierten Improvisationen. Jeder lässt dem anderen Platz sich zu entfalten; man merkt sofort, dass die Gruppe seit Jahren zusammen spielt und sich jeder auf den anderen verlassen kann. Spielfreude pur! Das Programm des Abends bestand größtenteils aus Gäbels neuer CD „The Good Spirits“, die, eingespielt mit seinem amerikanischen Quartett (zusammen mit Kevin Hays, Scott Colley & Clarence Penn) im März auf dem Label Mons Records erscheinen wird. Mit der Zugabe „East Coasting“ von Charlie Mingus, der einzigen Fremdkomposition des Abends, wurde das beseelte Publikum dann ins neue Jahr entlassen mit der Option auf weitere, höchst interessante Konzerte im Germeringer Amadeussaal. Weitere Highlights u.a.  mit Andreas Schaerer & Lucas Niggli, dem Jason Seizer Quartet oder Marialy …

Weiterlesen