(PM JC Hürth) Mit einem Jazzkonzert im Hürther Jazzkeller würdigten die Mitglieder des Jazzclubs Hürth e.V. die Lesementoren für das herausragende ehrenamtliche Engagement. Das musikalische Dankeschön galt allen, die sich mit großem Einsatz für die sprachliche und persönliche Entwicklung von Kindern in Hürther Schulen einsetzen.
„Unsere Lesementorinnen und Lesementoren leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Bildungschancen unserer Kinder“, betonte Margret Schaaf, Vorsitzende der Mentoren Hürth. „Sie schenken Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit – Werte, die gerade heute unbezahlbar sind. Jedes Kind, das durch diese Förderung mehr Freude am Lesen und Lernen gewinnt, ist ein Erfolg, der Mut macht und Hoffnung schenkt.“
Konzentration und Selbstvertrauen
Mittlerweile unterstützen 160 Lesementorinnen und -mentoren an 13 Hürther Schulen Kinder beim Lesenlernen und fördern damit gleichermaßen sprachliche Fähigkeiten, Konzentration und Selbstvertrauen.
Für die musikalische Atmosphäre sorgte Jazzpianist Bernd Kämmerling gemeinsam mit der Sängerin Alexandra Naumann. Neben bekannten Jazzstandards bereicherten eigene Kompositionen das Programm und gaben dem Konzert eine besonders persönliche Note. „Wir wollen mit unserer Musik einen besonderen Moment der Wertschätzung schaffen“, sagte Naumann. „Menschen, die sich so engagiert für Kinder einsetzen, verdienen einen Abend voller Wärme, Kultur und Dank.“
„Das Duo begeisterte das Publikum mit Spielfreude, Virtuosität und emotionaler Tiefe“ freute sich Günter Reiners über den gelungenen Konzertabend.
Wer Interesse hat, selbst Lesementor oder Lesementorin zu werden und Kinder auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen, kann sich melden unter info@mentor-huerth.de
„Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen“, so Schaaf abschließend.
Beitragsfoto: Regina Reiners