Radioschmelze. Foto: Hufner
Jazzschmelze Foto: Martin Hufner

JazzRadio Berlin verliert seine Sendelizenz für UKW

Jazzradio Berlin verliert endgültig seine Lizenz auf UKW gegen pure FM. Das meldet die neue musikzeitung in ihrem Nachrichtenstream.

Werbung
Daran gemessen sei es nicht zu beanstanden, dass diese dem auf elektronische Musik und insbesondere auch die Berliner Musik- und Clubszene ausgerichteten Sender den Vorzug gegeben habe in Erwartung eines größeren Beitrags zur programmlichen Vielfalt, hieß es vom Gericht. Der Beschluss ist unanfechtbar. (nmz)

Das ist so eigenartig und absurd, weil nach meiner Kenntnis gerade im Bereich von Berliner Musik- und Clubszene das UKW-Band und das von DAB+ voll ist. Irre ich dabei? Dem Jazz dagegen, geht es bekanntermaßen im Radio gar nicht gut, auch in Berlin nicht. Allerdings gibt es ab 1. Januar jazz fm (Zitat: „Fühl den besten Jazz, Soul und Blues“), meldet die medienanstalt berlin/brandenburg.

Werbung
Das Programm jazz fm wird eine Palette von Jazzstilen sowie redaktionelle Beiträge rund um das Thema Jazz anbieten. Auch Zielgruppen, die bisher nicht mit dem Genre in Berührung gekommen sind, sollen mit dem Programm angesprochen werden. Die übergangsweise dreimonatige Aufschaltung auf die Frequenz 106,8 MHz soll den Übergang für die Zielgruppe erleichtern, bevor das Programm dauerhaft auf die Frequenzen Berlin 91,0 MHz und Potsdam 90,7 MHz wechselt. (mabb)

Man klaut für den neuen JazzSender also zunächst die alte UKW-Frequenz (und greift damit das bisherige Publikum ab). Das grenz an Etikettenschwindel und Sachen wie „Raider heißt jetzt Twix“. Nur, dass zwischen Raider und Twix allein der Name wechselte, nicht das Produkt selbst. 

Das aber legt einen Verdacht nahe, dass es gar nicht um den Wellenaustausch zwischen JazzRadio Berlin und „pure fm“ ging, sondern um den Austausch von JazzRadio und „jazz fm“. Leider wurde diese Aspekt meines Erachtens nirgendwo thematisiert.

Warum aber deshalb ein Sender, der seit 30 Jahren auf Welle ist, dafür gehen muss, ist mir komplett schleierhaft. Wie es ohne UKW weitergeht, das ist auch eine Frage, wie man weiterhin Werbung wird verkaufen können.


Damit vollzieht sich der Wandel für die Medienpräsenz von Jazz im Radio und auf Ultrakurzwelle immer weiter. Aufruhr ist da. Aber er ist auch wieder weg und das neue Arrangement ist längst gemacht.

Alle Radiosender aus Berlin. Seite 1
Alle Radiosender aus Berlin. Seite 1

Vielfaltstäuschung. Nur Weniges davon wird tatsächlich aktiv kuratiert.

Der tägliche
JazzZeitung.de-Newsletter!

Tragen Sie sich ein, um täglich per Mail über Neuigkeiten von JazzZeitung.de informiert zu sein.

DSGVO-Abfrage

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Jazz-im-Radio
JazzZeitung.de
Newsletter!

Tragen Sie sich ein, um wöchentlich per Mail über unsere neue Radio-Vorschau informiert zu werden.

DSGVO-Abfrage

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.