EBE-JAZZ 2025: Das besondere Festival 

Vor genau 10 Jahren hat alles begonnen, als sich ein paar „verrückte“ Jazz Enthusiasten in Ebersberg zusammengesetzt und beschlossen haben: wir veranstalten ein Jazzfestival. Bereits im ersten Jahr traten beim EBE-JAZZ 2015 u.a. Stars wie Chris Potter und Ron Carter auf. Das Festival war ein großer Erfolg für die Region und so finden nun alle 2 Jahre im Herbst traditionell die Ebersberger Jazztage statt.

Zum sechsten Mal lädt der Veranstalter dieses Jahr vom 10.-19. Oktober zum diesjährigen EBE-JAZZ ein. Und das Programm kann sich wie immer wieder sehen lassen. Wie bereits in den Vorjahren werden sowohl die Stadthalle und Stadtbücherei in Grafing, als auch das alte Kino, die Galerie an der Rampe, die Musikschule oder der Alte Speicher in Ebersberg bespielt. Den Auftakt des Festival bestreitet dieses Jahr die Band Shake Stew (10.10.), gefolgt von Madeleine Joel & the Hildeguards mit ihrem Programm zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef (11.10.), die EBE-JAZZ Big Band (12.10) präsentiert dieses Jahr „The Funky Side of Jazz“, das Camille Bertault Quintett gibt sich mit „Bonjour mon amour“ die Ehre (16.10.), die NDR Big Band und ToyToy verbinden Big Band Jazz mit urbanen Grooves (17.10) und last not least als Höhepunkt der Jazztage die Formation Mare Nostrum (18.10.) mit Teresa Luna als Support. Am 13.10. findet mit Marcus A. Woelfle und dem Max Neissendorfer Trio eine Lesung statt zum Thema „100 Jahre Oscar Peterson“. Weiter im Programm ein Improvisationsworkshop der Musikschule Ebersberger Land. Jazzfilme laufen in der Stadtbücherei Grafing und im Alten Kino, das Trio MACH (18.10.) spielt zeitgenössisch improvisierte Musik in der Galerie an der Rampe und das Duo Dombert & Brändle präsentiert „The Art of Jazz Guitar(s)“ (19.10.) in der Musikschule. Weiteres Highlight: vom 16.10. bis 18.10. finden im Café Mala nach den Konzerten die traditionellen Jam-Sessions statt, um die Abende, wie bereits in den Vorjahren, standesgemäß ausklingen zu lassen.

Kurzum: das Programm verspricht wieder einmal einen heißen Jazzherbst in Ebersberg mit einem vielseitigen, abwechslungsreichen Programm, internationalen Stars und lokalen Talenten, das weder musikalisch noch intellektuell Wünsche offenlässt. Alles in allem beindruckend und wegweisend, was die IG EBE-JAZZ, die Interessengemeinschaft von Jazzliebhabern und einigen Institutionen, in den letzten 10 Jahren für die Jazzszene auf die Beine gestellt hat. Easy per ÖPNV erreichbar ist Ebersberg allemal einen Jazzausflug wert.

Weitere Informationen sowie das komplette Programm ist abrufbar unter:
https://ebe-jazz.de/

Text & Fotos: Thomas J. Krebs
Das Titelfoto zeigt Camille Bertaut.

Der tägliche
JazzZeitung.de-Newsletter!

Tragen Sie sich ein, um täglich per Mail über Neuigkeiten von JazzZeitung.de informiert zu sein.

DSGVO-Abfrage

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.