| 
         
         
          |  |  |  |   
          |  | Jazzzeitung 2005/07  ::: seite 15 Critics Choice |  |   
          |  |  |   
          |  |  |  |  
 |  Martin Hufner, taktlos  das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der nmz
 
        Keith Jarrett: RadianceECM 1960/61
 Knapp zwei Stunden und 20 Minuten, 17 Stücke Klavier solo. Jarretts 
          Spiel wirkt heute reduzierter, eingekochter und genauer als früher. 
          Ein bisschen wie Jazz-Essenz, ein bisschen wie Jarrett-Essenz. Ein bisschen 
          richtig gut.
  Beate Sampson, BR
 
         Sven Klammer: nevsMons Records 874 385
 In seinen Kompositionen gelingt dem Trompeter erstklassiger tangoverliebter, 
          Jazz europäischer Prägung in heiter melancholischer Grundstimmung. 
          John Ruocco, Tino Derado und Carlos Bica sind seine kongenialen Mitmusiker.
  Bert Noglik, MDR
 
         Dub Guerilla19_Enja, NIN-1904
 Die Band um den Gitarristen Tom Bennecke fusioniert Reggae und Jazz 
          so originell, dass der Verdacht des Epigonalen rasant weggefegt wird. 
          Dr. Ring Ding, Nils Wogram und Uwe Granitza bereichern den Mix aus Drum 
          & Bass & Space.
 
  Walter Schätzlein, Jazzradio Nürnberg
 
         Jane Ira Bloom: Like Silver, LikeSongartistShare
 Jane Ira Bloom ist neben Dave Liebman wohl die einzige „hauptberufliche“ 
          Sopransaxophonistin. Ein höchst eindrucksvolles Album, mit emotionalen 
          Soli und großer Klangvielfalt.
 |