  | 
            | 
            | 
         
         
          |   | 
           
            Jazzzeitung
               2005/10  ::: seite 20
              education
             | 
            | 
         
         
            | 
            | 
         
         
            | 
            | 
            | 
         
         
       
       
      
    
  | 
     
      
        Tastenkolleg mit Helge Barabas 
        Tastenkolleg-Kurse mit Helge Barabas finden wieder ab Oktober 2005 statt: 
        • 15. bis 16. Oktober: Blues, Boogie-Woogie Grundkurs 1 in Kitzingen 
        (Nordbayern)  
        • 19. bis 20. November: Rock- & Pop-Klavier Grundkurs 1 in Kitzingen 
         
        • 2. bis 6. Januar 2006: Intensivkurs Solo-Klavier Blues, Boogie-Woogie, 
        Stride Piano in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz, Schloss Hallenburg 
         
        • 14 . bis 15. Januar: Blues, Boogie-Woogie Grundkurs 2 in Kitzingen 
         
        • 11. bis 12. Februar: Rock- & Pop-Klavier Grundkurs 2 in Kitzingen 
         
        Alle Kurse finden in einer Kombination von Einzel- und Gruppenunterricht 
        statt. Es stehen Übungsräume in ausreichender Zahl zum ungestörten 
        Üben zur Verfügung.  
        Anmeldung und nähere Informationen: www.tastenkolleg.de 
        helge-barabas@t-online.de 
        Tel. und Fax 0 93 23/87 02 76 
      Workshop der Jazzinitiative Würzburg: Improvisation für 
        Einsteiger 
        Tine Schneider, Klavierdozentin an der Würzburger Musikhochschule 
        vermittelt Grundlagen der Improvisation (für alle Instrumente), und 
        zwar am Samstag, 15. Oktober, 10.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag, 16. Oktober 
        10.00 bis 14.00 Uhr, JazzHaus Richard-Wagner-Str. 60, 97074 Würzburg 
        (im selben Gebäude wie Salon 77), Kursgebühr: e 50,-, für 
        Mitglieder der Jazzinitiative Würzburg € 30,-, Anmeldung: Jazzinitiative 
        Würzburg e.V., Jörg Meister (1. Vorsitzender), Klingenstr. 19, 
        97265 Hettstadt, Tel. 0931/46 24 20, Fax 01805/060 33 44 70 08, Jo_Meister@t-online.de, 
        www.jazzini-wuerzburg.de 
       
      Combo für Fortgeschrittene 
        Das Jazz Forum Aidlingen veranstaltet vom 4. bis 6. November einen Combo-Fortgeschrittenenkurs 
        in der Sonnenbergschule Aidlingen, Musiksaal. Dozent ist Professor Joe 
        Viera, Lernziele sind die Verbesserung der praktischen Erfahrung im Combospiel, 
        eine Erweiterung der theoretischen Kenntnisse, Erweiterung des Repertoires 
        und eine Verbesserung stilistischer Feinheiten, Anmeldeschluss ist der 
        30. September, Infos: Jazz Forum Aidlingen, Hans Henssler, Staigstraße 
        14, 71134 Aidlingen, Tel. 07056/20 09 22, Fax 07056/20 09 24, www.jazzforum.net 
      Saxophon-Workshops in Dresden 
        Anlässlich der 8. Dresdner Saxophonmesse finden neben Konzerten, 
        einer Ausstellung und Testmöglichkeiten auch Workshops statt. Vom 
        25. bis 28. Oktober, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr, findet ein „Open“-Workshop 
        für Spieltechnik & Bandcoaching statt. Unter der Leitung von 
        Claudius Valk (Köln) können Fortgeschrittene dieses Seminar, 
        in dem auch Ensemblearbeit stattfindet, besuchen. Ein Schnupperkurs „Saxophon 
        für Anfänger“ mit Steffen Petrick und Frank Nestler findet 
        am Freitag, 28. Oktober von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Und am Samstag, 
        den 29. Oktober können die Messebesucher von 10.00 bis 16.00 Uhr 
        den Aufbaukurs „Das Saxophon von Bach bis Beatles“ mit Frank 
        Nowicky (Leipzig) besuchen. Nähere Informationen und Anmeldung: Instrumentenbauer 
        Norbert Walsch, Meißner Straße 49c, 01445 Radebeul, Tel. 0351/849 
        80 17, Fax 0351/843 55 81, info@instrumentenbau-walsch.de, 
        www.Dresdner-Saxophonmesse.de 
      Saxophon-Kurs in Eisenach 
        Professor Joe Viera leitet vom 9. bis 11. Dezember einen Saxophonworkshop 
        in Eisenach. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene 
        konzipiert, auch Teilnehmer des Vorjahres sind willkommen. Themen sind 
        unter anderem Zusammenspiel, Instrument und Phrasierung. Kontakt und Infos: 
        AMJ, Adersheimer Str. 60, 38304 Wolfenbüttel, www.amj-musik.de 
       |