Martin Hufner, taktlos  
        das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der nmz
       
        Young Friends: Great German Songbook 
          ACT 9652-2 
          Von „Es sungen drei Engel” bis Grönemeyers „Mensch”, 
          eine sorgfältige Mixtur in Arrangement und Ausführung im Jazz-Sextett. 
          German Liedgut, klingt gut. 
       
        Roland Spiegel, BR
       
         hr-Jazzensemble: Perpetual Questions 
          hrmj 027-05  
          Einige besonders stimmungsvolle Aufnahmen des ganz späten Albert 
          Mangelsdorff kann man hier hören – sowie großer Kollegen 
          wie Heinz Sauer und Christof Lauer. Ein spannender aktueller Querschnitt 
          dieses hervorragenden Studio-Ensembles. 
       
        Bert Noglik, MDR
       
         Charlie Haden Liberation Music Orchestra:  
          Not In Our Name 
          Verve/Universal 982 924-8 
          Musik mit politischer Aussagekraft in der Tradition des LMO, bezogen 
          auf die Gegenwart, trefflich komponiert, arrangiert und gespielt. Am 
          3.11. ist das Orchestra live beim JazzFest Berlin dabei. 
         
       
        Walter Schätzlein, Jazzradio Nürnberg
       
         Charlie Byrd: Homage To Jobim  
          concordpicante 
          Wie bei ihm selbstverständlich, demonstriert Byrd mit dieser CD 
          seine überlegene Spieltechnik und seinen relaxten, fast schwerelosen 
          Umgang mit dem Swing. „Homage To Jobim“ ist Easy Listening 
          Latin Jazz auf hohem Niveau.  
       
       |