Anzeige

Startseite der Jazzzeitung

Anzeige

Startseite der JazzzeitungZum Archiv der Jazzzeitung (Datenbanken und pdf)Zur Rezensionsdatenbank der JazzzeitungZur Link-Datenbank der JazzzeitungClubs & Initiativen Die Jazzzeitung abonnierenWie kann ich Kontakt zur Jazzzeitung aufnehmen
 

Jazzzeitung

2002/06  ::: seite 22

dossier

 

Inhalt 2002/06

standards
Editorial
News
no chaser: Female Choice
Musiker-ABC: Miles Davis
break
Farewell.
Zum Tode der Organistin Shirley Scott
Farewell.
Die Jazzzeitung verabschiedet sich von ...

titel
Junge Helden, alte Löwen. 18. Jazzfrühling in Kempten 2002 · Von Klaus-Peter Mayr

berichte
Hard Cell
Hommage à Weill
Burghausen.
33. Jazzwoche
Halle. Mardi Gras.BB aus Mannheim zu Gast im Turm Jazzclub Moritzburg
Memmingen. Der ewig junge Tastenlöwe Joe Zawinul und seine jungen Mitmusiker aus aller Welt
München.
Joey DeFrancesco im Nightclub des Bayerischen Hofes
Murnau.
Jazz-Festival „Sticks“
Regensburg.
Iva Bittova im Museum Ostdeutsche Galerie
Ulrichsberg.
Kaleidophon begeisterte die Fans improvisierter Musik

jazz heute
  Nur Regen bringt segen. Das „Vogler“ und ein um 118 Prozent gestiegener Bierabsatz
  DJF. Aufruf zur 3. Deutschen Jazzwoche
  no chaser: Female Choice
  Leserbriefe. Zum Kapitel Jazz-Themen

portrait / interview
Die Liebe zum Choro. Ein Interview mit Beate Kittsteiner
Erleuchter mit zarter Stimme. Tugend aus der Not: Ein Portrait des Sängers Jimmy Scott
Global Excellence. George Gruntz zum 70. Geburtstag

play back / medien
Lirum, rarum, Löffelstiel. Die neue CD-Edition :rarum bei ECM
Internet. Link-Tipps

education
Fortbildung. Fortbildung
Abgehört 7
Chick Coreas Solo über seinen Klassiker „Spain“
Wo die jungen Profis üben. Zu Gast bei den Proben des Bayerischen Landesjugendjazzorchesters
Immer noch erste Adresse. Die Jazzabteilung an der Musikhochschule Köln · Teil I

dossier
Konstruktives zur Kritik. Kritiker-Woche an der Jazz-Fakultät in Luzern · Von Pirmin Bossart

service
Critics Choice
Rezensionen 2002/06
Service-Pack 2002/06 als pdf-Datei (kurz, aber wichtig; Clubadressen, Kalender, Jazz in Radio & TV, Jazz in Bayern und anderswo (172 kb))

 

Konstruktives zur Kritik

Kritiker-Woche an der Jazz-Fakultät in Luzern · Von Pirmin Bossart

Der Bass ist ein pumpender, das Schlagzeug ein gedroschenes und das Saxophon ein röhrendes. Man kennt die Phrasen und Formeln, mit denen Musikkritiker versuchen, der Musik sprachlich Herr zu werden. Man ärgert sich über Verrisse und unangebrachte Lobhudeleien (oder lässt sich, ist man selber Objekt der Beschreibung, auch schon mal von ihnen schmeicheln). Eine Veranstaltungsreihe der Musikhochschule Luzern, Fakultät III, versuchte das Verhältnis zwischen Musik und Kritik, wenn nicht zu verbessern, so doch ein wenig zu klären. An fünf Abenden mit Podien, Referaten und Lesungen traten zwischen dem 10. und 14. Dezember namhafte Musiker und Kritiker aus Jazz, Klassik und Pop auf. Und man begegnete außerordentlichen Kritiken und historischen Fehlurteilen. Es wurden Fragen besprochen wie: Wozu braucht es Musikkritik? Gibt es Objektivität? Was macht eine gute Kritik aus und muss sie wirklich konstruktiv sein? Und nicht zuletzt: Wie können sich Musiker und Kritiker besser verstehen? Für die Jazzzeitung berichtet Pirmin Bossart aus Luzern.

In der Jazzkritik wird zunehmend propagiert, statt analysiert und kritisch hinterfragt. Zu diesem Schluss kam der deutsche Jazzpublizist Peter Niklas Wilson anlässlich der Studienwoche „Musikkritik“ an der Jazz-Fakultät der Musikhochschule Luzern. Prominente Referenten brachten Anregungen, Studierende diskutierten rege. Eine inspirierende Woche zu einem unerschöpflichen Thema. In seinem provokanten Thesen-Referat zum Stand der Jazzkritik im deutschsprachigen Raum konstatierte Wilson, dass sowohl in der Fachpresse wie in Tageszeitungen ernst zu nehmende und kritische Beiträge über den Jazz immer mehr von „Fanprosa“ und „kaum verhüllten PR-Mitteilungen“ abgelöst würden. Musikalisch-fachlich wie sprachlich sei Dilettantismus verbreitet. „Jazzkritiker sind vielfach noch für Plattenfirmen, Konzertagenturen und als Veranstalter tätig, was unweigerlich zu Interessenkonflikten und falschen Rücksichtnahmen führt.“

Schönes Hobby

Als ein Hauptgrund für die mangelnde Professionalität der Jazzkritik nannte Peter Niklas Wilson die „dramatische Unterbezahlung“ der Beiträge, namentlich in Jazzmagazinen. Solche wirtschaftlichen Hintergründe machten die Auseinandersetzung mit Jazz zwangsläufig zu einem „schönen Hobby“. Anders in den USA, wo Wilson einen „professionellen Mindeststandard“ mit sprachlicher Qualität und guter Repertoire-Kenntnis der Kritiker beobachtet.

Peter Niklas Wilson

Wilson stellt fest, dass das redaktionelle Profil der Jazzzeitschriften vorzugsweise durch den Veröffentlichungskalender der großen Plattenfirmen bestimmt wird. „Erscheint zum Beispiel eine neue CD von Diana Krall, gibt es eine aufwändige Titelstory. Aber eine Debatte über die künstlerische Qualität wird kaum geliefert.“ Artikel über Künstler hingegen, die nicht bei großen Labels unter Vertrag stehen würden, kämen praktisch nicht mehr vor. Die Fixierung auf die Plattenindustrie bringe auch die klassische Konzertkritik immer mehr zum Verschwinden.

Mozart und Madonna

Einen Hauptgrund für das gewandelte Verhältnis zum Jazz in den Feuilletons der Tageszeitungen sichtet Wilson im „erweiterten Kulturbegriff“, der dort Einzug gehalten habe. Heute falle Jazz immer mehr zwischen Stuhl und Bank, zwischen Kunstmusikkritik und Popkritik, „zwischen Bayreuth und Björk, zwischen Mozart und Madonna“.

Auch im Radio stellt Wilson eine „tendenzielle Verflachung hin zum moderierten Plattenauflegen“ fest. „Propagieren statt kritisieren lautet die Devise.“ Aufwändig recherchierte Features und gehaltvolle Sendereihen zum Jazz, die früher oft die Basis für Bücher waren, seien kaum mehr realisierbar.

Spektakel

Die persönliche Relativierung von Peter Niklas Wilson, dass einige seiner Thesen auf grundsätzlichen strukturellen Problemen beruhen dürften, bestätigte der DRS 2-Literaturredakteur Hardy Ruoss einen Tag später in seinem Referat. In der Vermittlung der Literatur sei nicht mehr die analytisch-kritische Vermittlung eines Buches gefragt, sondern dessen marktgerechte Inszenierung. „Ziel der Kulturindustrie ist nicht das Werturteil, sondern der effiziente Auftritt und die spektakuläre Vermarktung.“ Die anstrengende, zeitaufwändige und auf intellektueller Arbeit beruhende Literaturkritik beziehungsweise Musikkritik lohne sich angesichts der neuen Prämissen kaum mehr.

Die wichtigste Aufgabe des Kritikers ist für Hardy Ruoss das Vermitteln. Eine Kritik müsse transparent und nachvollziehbar sein. „Kritiker liefern eine erste Lesart, eine erste Hörart. Sie schlagen eine Brücke.“ Angesichts der Schnelligkeit und der Wucht des Kulturbetriebes seien die Konsumenten zunehmend überfordert. „Deswegen suchen sie das Heil bei den zehn Geboten: Du sollst das und das hören oder lesen.“ Doch mit der rein sensationsgeilen Auseinandersetzung würden die Leser beziehungsweise die Hörer entwürdigt. Die Tatsache, dass es im Spektrum zwischen Gelingen und Misslingen viele Nuancen gebe, gehe verloren.

Primärerlebnis

Ruoss fordert von der Kritik, dass sie sagt, was sie meint und auch vor negativen Urteilen nicht zurückschreckt. Das bedinge ein „Existenzminimum an Anstand und Umgangsformen“. Die Kritik soll ihr Urteil deutlich sagen, aber auch „bestimmt durch die Höflichkeit der Leidenschaft“; wie Ruoss eine Devise des Zürcher Publizisten Werner Weber zitierte. Auch vor „pathologischer Eitelkeit“ warnte Ruoss. „Je gockelhafter die Kritiker sind, desto weniger trauen sich die Leser und Hörer das eigene Urteil zu. Dabei hätten sie es durchaus in der Hand, sich selber einzulassen auf das Primärerlebnis.“ Ruoss forderte die Studierenden der Jazz-Fakultät auf, sich von der Kritik nicht beirren zu lassen. „Das Primärerlebnis, wie ihr es liefert, ist immer noch das primäre.“

Genau übersetzen

Im Gespräch, das „jazz’n’more“-Redakteur Johannes Anders mit der Saxophonistin Co Streiff und dem Pianisten Hans Feigenwinter führte, erfuhr das Publikum von den Musikern, welche Ansprüche sie an eine Musikkritik stellen. Umgekehrt hörten die Musiker, wie die Auswahl von Beiträgen in einer Redaktion funktioniert und wie die Jazzkritik je nach Dienstredakteur mehr oder weniger gewichtet wird. Anders: „Für viele Kulturredakteure ist Jazz noch immer eine Minderheitenmusik.“

Kein Billerti-Tralala, sondern Bittova

Für Feigenwinter muss eine Kritik den Anspruch haben, die Musik sehr genau zu erfassen und diese in eine Sprache zu übersetzen, die der Leser verstehen kann. Zu oft werde – auch unter Musikern – in „Geheimsprachen“ geredet, um sich in „Szenen“ abzuschotten. Das müsse der Musikkritiker knacken. Zudem: „Ob musikalisch etwas Komplexes brillant ausgeführt wird, ist sekundär. Die Kritik müsste darüber hinaus sagen, ob die Musik auch überzeugt, ob sie einen berührt hat.“

Co Streiff interessiert nicht in erster Linie, ob ein Konzert „gut“ oder „nicht gut“ war. Sie möchte lieber eine möglichst genaue Beschreibung der Musik, „so dass ich hören kann, wie sie geklungen hat.“ Sowohl Streiff wie Feigenwinter glauben, dass das Niveau der Kritiken in der Schweizer Presselandschaft oft zu tief angesetzt und das Publikum unterschätzt werde. Oft hätten sie gerne „anspruchsvollere Texte“.

Respekt ist wichtig

Co Streiff

Für Feigenwinter besteht die Herausforderung einer guten Kritik darin, dass sie möglichst differenziert übersetzt und dennoch verständlich bleibt. „Der Verbalist muss intuitiv sehr viel von Musik verstehen.“ Er wundere sich, dass Kritiker oft bloß die mitgelieferten Waschzettel abschrieben, statt sich selber Gedanken über die Musik zu machen. „Es darf nicht am Geschick eines Musikers liegen, der den PR-Text verfasst, wie die Kritik am Ende heraus kommt.“

Respekt ist für Co Streiff eine der wichtigsten Voraussetzungen eines Kritikers. „Ich muss nicht lesen, wie ein Musiker ausgesehen hat und wie er dastand. Das hat nichts mit der Musik zu tun. Hier beginnt der Machtmissbrauch.“ Solche Beschreibungen von Äußerlichkeiten scheinen die Musikerinnen und Musiker generell nicht sehr zu schätzen, wie die Diskussionen während der Kritikwoche verschiedentlich deutlich machten.

Ernüchterte Musiker

„Von jetzt an kann es mir egal sein, was die Kritiker zu meinen Konzerten absondern“, hielt eine Jazzstudentin ernüchtert fest, nachdem sie fast zwei Stunden lang der Podiumsdiskussion zugehört hatte. Auch ihre Kollegin war zutiefst enttäuscht.

So belanglos und hämisch hatten sich die beiden die Gesprächsrunde der Herren der Kritik nicht vorgestellt. Leichte Schadenfreude war zu spüren. „Wenn diese so schlechte Performer sind, warum sollen wir uns dann über ihre Ergüsse ärgern? Sie sollten sich besser einmal überlegen, was für eine Macht sie haben.“

Johannes Anders

Abgesehen davon, dass letztere Frage kaum erörtert wurde, stand die sprachliche Raffinesse vieler Musikkritiken tatsächlich in keinem Verhältnis zum Geplauder der schreibenden Subjekte, die sich am Montagabend in der Jazzkantine zu einem Podiumsgespräch trafen.

Da saßen sie nun, die „üblen Subjekte“ (Peter Bitterli, Journalist Radio DRS 2, WoZ), und versuchten, auf die umfassend arrangierten Fragestellungen von Moderator Christoph Merki (Musiker und Journalist) nach einer klugen Antwort zu stochern.

Sprache

Ueli Bernays

Um doch noch etwas zum Thema zu kommen: Wann sind Kritiker mit einer Kritik zufrieden? „Wenn sie sprachlich gut gefasst ist und mir die passenden Metaphern und rhythmischen Formulierungen in den Sinn gekommen sind“, sagte Ueli Bernays (Pop-/Jazz-Redakteur NZZ). “Wenn sich im Text eine Dynamik entwickelt, die mit dem Gehörten vergleichbar wird“, sagte „Weltwoche“-Jazz-Kolumnist Peter Rüedi. „Wenn sie nicht langweilig ist“, sagte Peter Bitterli. Eine gute Sprache ist für alle drei jener Parameter, der die Qualität einer Musikkritik am meisten prägt.

Für alle drei ist auch klar, dass bei einer Musikkritik neben gewissen objektiven Teilen der subjektive Anteil groß ist. Wenn er mit seinen Jazz-Texten schon jemanden in Bewegung bringen wolle, dann möchte er auch Leidenschaftlichkeit einbringen, sagte Rüedi. Bitterli sieht den Kritiker als Teil eines Systems, zu dem auch das Kunstwerk und das Publikum gehören. Alle drei hätten teil am gleichen geistigen Raum. Als Kritiker versuche er, das Erfahrene weiter zu treiben, weiter zu denken, um vielleicht damit dem Publikum einen Kick oder eine zusätzliche Krücke zu geben.

Urteile

„Im Urteil möglichst objektiv, in der Sprache möglichst subjektiv“, lautet eine Devise, mit der Ueli Bernays eine Messlatte setzt. Gegenüber den Musikern seien es Kritiker schuldig, auch objektive Gesichtspunkte einzubringen. Andererseits bestehe die Gefahr, dass bei zu viel Analyse eine Kritik langweilig werde. Als Leser habe er gerne eine persönliche Meinung in den Texten, „aber als Kritiker tue ich mich oft schwer damit“.

Trotzdem dürften sich Kritiker nicht um Urteile drücken. Bernays war in dieser Runde der Einzige, der bei seinen wenigen Statements irgendwie ehrlich von sich redete.

Peter Rüedi

Von Peter Rüedi war zur Befindlichkeit des Musikkritikers insofern nichts wirklich Schlagendes zu erfahren, als er in der privilegierten Rolle des wöchentlichen Kolumnisten den Alltagskram der Konzertkritik nur noch vom Lesen kennt. Dafür gab er einige schöne Einblicke in den Arbeitsprozess. Wenn er schreibe, sei das in der Art der „écriture automatique“. „Es ist auch nicht so, dass ich eine Meinung habe, bevor ich schreibe, und diese dann bloss noch abfülle.“ Als Grund des Schreibens über Musik nannte Rüedi „die Erfahrung eines Mangels“.

Vermittler

Rüedi wie Bitterli verstehen sich als „Vermittler“ und nicht als „Musikkritiker“. Musikkritiker seien für ihn die „Maden im Speck des Betriebes“, die sich vornehmlich von vielen Gratisplatten und den besten Gratisplätzen im Konzertsaal ernährten, meinte Bitterli lakonisch. Rüedi möchte mit seinen CD-Kolumnen auch jene Leute ansprechen, die nicht sehr viel mit improvisierter Musik anfangen können. Deswegen auch die oft „langen Anflugschneisen“ (Christoph Merki) seiner Texte, in denen der sprachlich elegant formulierende Querdenker durch die Künste tatsächlich mehr Interessierte erreicht, als nur einen Insiderkreis.

Die Podiumsdiskussion wurde umrahmt von Texten über Musik aus verschiedenen Jahrhunderten, die Severin Perrig mit passendem Duktus vorlas. Fredy Studer spielte zweimal ein kurzes Set auf dem Schlagzeug. Wären sie Kritiker, sie könnten mit ihrem Text zufrieden sein. Die Kritiker aber, die einmal selber auf der Bühne waren, müssten noch einmal üben.

Pirmin Bossart

| home | aktuell | archiv | links | rezensionen | abonnement | kontakt | impressum
© alle texte sind urheberrechtlich geschützt / alle rechte vorbehalten / Technik: Martin Hufner