| 
         
         
          |  |  |  |   
          |  | Jazzzeitung 2005/05  ::: seite 15 Critics Choice |  |   
          |  |  |   
          |  |  |  |  
 |  Martin Hufner, taktlos  das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der nmz
 
        Angá Díaz: Echu MinguaWorld Circuit, WLWCD071
 Vorbote sommerlicher Vergnügungen. Wuselige Gute-Laune-Musik mit 
          dem Conga-Spieler Angá Díaz. Und ein DJ zum Abpfeffern 
          ist auch dabei.
  Beate Sampson, BR
 
         Heinz Sauer/Michael Wollny: Melancholia, Act 9433-2
 Die dunklen, expressiven Klangskulpturen, die der Altmeister am Tenorsax 
          und der außergewöhnlich begabte junge Pianist in telepathischem 
          Einverständnis zu eindringlichen Miniaturen in Jazz verschmelzen, 
          verströmen mit jedem kunstvoll gesetzten Ton die im Titel versprochene 
          Stimmung.
  Bert Noglik, MDR
 
         Aril Andersen: ElectraECM 1908 982 41321
 Der norwegische Bassist Arild Andersen, entwirft, akustische Instrumente, 
          Electronics und Stimmen einbeziehend, einen klanggewaltigen Bilderbogen, 
          der die antike Tragödie „Elektra“ imaginiert.
 
  Walter Schätzlein, Jazzradio Nürnberg
 
         Bill Evans/Randy Brecker: Soulbop Band – LiveBHM Productions
 Was da abgeht an attackierenden und satten Sounds, an mitreißenden 
          und einfühlsamen Soli, an Powerfunk, an anmachenden Jazzgrooves, 
          garniert mit einem Schuss R&B, steht summa summarum für rockige 
          Fusionmusik von heute.
 |